Kolumne: „Der Wandel kam mit dem Wandel“
In unserer Ost-Ausschuss-Kolumne geht es heute um den politischen Wandel und wirtschaftlichen Aufschwung in Usbekistan.
In unserer Ost-Ausschuss-Kolumne geht es heute um den politischen Wandel und wirtschaftlichen Aufschwung in Usbekistan.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) reiste in der vergangenen Woche gemeinsam mit einer Wirtschaftsdelegation in die Regionen Tatarstan und Uljanowsk.
Im aktuellen „Ease of Doing Business“-Ranking der Weltbank ist Russland auf Rang 28 aufgestiegen. 2011 noch lag das Land noch auf Patz 123 zwischen Uruguay und Uganda.
Unser Autor ist von Moskau nach München im Zug gereist. Von sowjetischen Geistern, heiklen Grenzkontrollen und Käse-Beschlagnahmungen.
Die privaten Haushalte haben von der Erholung der Wirtschaft im Durchschnitt bisher kaum profitiert. Das zeigt die Entwicklung der Einkommen und der Armutsquote.
Die Schere zwischen Arm und Reich geht auch in Russland weiter auseinander. Im globalen Vergleich offenbaren sich große Unterschiede bei der Vermögensverteilung.
Die zum Unternehmen gehörenden Airlines Lufthansa, Austrian Airlines und SWISS werden künftig russlandweit 106 Flugverbindungen pro Woche anbieten.
Ausländische Investitionen in russische Staatsanleihen auf dem Sekundärmarkt sind zwischen Juli und September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf ein Zehntel eingebrochen.
Das Wirtschaftsministerium erwägt den Verkauf eines kleinen Anteils an der staatlichen Airline. Damit würde der Staatsanteil unter 50 Prozent sinken.
Der Gesetzentwurf zur Beschränkung ausländischer Eigentumsanteile an bedeutenden Internetunternehmen wie Yandex und Mail.ru Group soll abgeschwächt werden, geht aus einem Regierungsschreiben hervor.
Das zentralasiatische Land hat verschiedene Schritte eingeleitet, um seinen internationalen Menschenrechtsverpflichtungen nachzukommen.
Russlands Wirtschaftswachstum hat sich im dritten Quartal auf 1,9 Prozent im Vorjahresvergleich beschleunigt. Das schätzt das Wirtschaftsministerium in seinem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.