Jüdisches Leben in Aserbaidschan – Besuch führender jüdischer Vertreter aus Baku setzt neue Impulse in Berlin
Neben Israel und den Vereinigten Staaten von Amerika gilt Aserbaidschan als eines der sichersten Länder für Juden.
Neben Israel und den Vereinigten Staaten von Amerika gilt Aserbaidschan als eines der sichersten Länder für Juden.
Am 28. Mai feiert Aserbaidschan 105 Jahre staatliche Unabhängigkeit. Ein Blick auf die historischen Entwicklungen und die aktuelle Politik.
Morgen kommt Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev nach Deutschland. Es gibt hohe Erwartungen an das Treffen. Ein Überblick.
Über die diplomatischen Anfänge und das aktuelle Verhältnis zum wichtigsten Handelspartner Deutschlands im südlichen Kaukasus.
Aserbaidschan feierte am Samstag den 104. Geburtstag seiner Unabhängigkeit. Nach Karabach-Krieg und Corona-Pandemie steht das Land nun vor neuen Herausforderungen.
Dimensionen einer Tragödie: Heute jährt sich das Massaker von Chodschali zum 30. Mal.
Was genau passierte bisher in Kasachstan? Und welche Auswirkungen haben die Ereignisse für benachbarte Staaten? Eine Bestandsaufnahme.
Was dürfen Politiker im Ausland machen? Über eine kontroverse Berichterstattung der Lobbyismus-Vorwürfe gegen deutsche Parlamentarier.
Usbekistan hat seinen Präsidenten Schawkat Mirsijojew wiedergewählt. Was bedeutet das für die angestoßene Reformpolitik des Landes?
Die Westkaspische Universität in Baku bekämpft die Corona-Pandemie mit Digitalisierung – und möchte mehr wirtschaftliche Prosperität im Land fördern.
Regionale Interkonnektivität, Handel und Kooperation zwischen Zentralasien und Südasien – die Highlights, Ergebnisse und ein Fazit des Treffens.
Regionale Interkonnektivität, Handel und Kooperationen zwischen Zentralasien und Südasien: darum geht es ab morgen bei der internationalen Konferenz in Taschkent.