Ein Platz für digitale Nomaden
Urlaubswetter, gute Lebensbedingungen und schnelles Internet: die perfekten Voraussetzungen für einen Arbeitsplatz und ein Magnet für Digitale Nomaden – die in Montenegro fündig werden.
Alle Nachrichten, Analysen und Interviews zum Osteuropageschäft und zur osteuropäischen Wirtschaft, Politik und Kultur.
Urlaubswetter, gute Lebensbedingungen und schnelles Internet: die perfekten Voraussetzungen für einen Arbeitsplatz und ein Magnet für Digitale Nomaden – die in Montenegro fündig werden.
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) plädiert für einen Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen mit den Staaten am Kaspischen Meer.
Kriege der Nachbarstaaten und Unruhen im eigenen Land: Die Länder Zentralasiens haben Grund zur Sorge und möchten in der Krise näher zusammenrücken.
Um eine Minderung der Liefermengen ab 14. Juni zu erklären: Russlands Erdgasexporteur Gazprom macht gegenüber europäischen Kunden „höhere Gewalt“ geltend.
Rufil Consulting-Gründer Philipp Rowe im Ostexperte-Interview über Business-Consulting in Montenegro, DDR-Tourismus und ein Traum vom Haus in den Bergen.
Kasachstan kann nun doch den russischen Schwarzmeerhafen in Noworossijsk für Erdölexporte nutzen.
Russische Behörden kontrollieren das Internet in besetzten ukrainischen Gebieten. In Cherson sperren sie jetzt den Zugang zu sozialen Netzwerken.
Genscher-Vertrauter, Spitzendiplomat, filigraner Feinmechaniker der Wiedervereinigung – Nachruf auf Frank Elbe.
Europa muss sich von den USA emanzipieren, schreibt Klaus von Dohnanyi. Das richtige Buch zum richtigen Zeitpunkt?
Sicherer Korridor für ukrainische Agrarexporte? Laut diplomatischen Quellen hat Russland zusammen mit der Türkei und den Vereinten Nationen einen Plan ausgearbeitet.
Welche Rolle spielt Blockchain in Osteuropa? Und was ist die Triebfeder der Kryptowährungen in Russland und der Ukraine?
Im Mai 2022 findet das erste Forum für interregionale Kooperation und nachhaltige Entwicklung (GEFOR) in der UNO-Vertretungsstelle in Genf statt – die Organisatoren berichten.