Neue Möglichkeiten für Digitale Nomaden in Montenegro
Montenegro möchte Digitale Nomaden anwerben und schafft dafür neue Visa-Optionen.
Montenegro möchte Digitale Nomaden anwerben und schafft dafür neue Visa-Optionen.
Die Zahl russischer Unternehmen in Ungarn ist seit dem 24. Februar 2022 gestiegen.
Sieg im Steuerzahler-Ranking der Times: Der größte Steuerzahler Großbritanniens ist ein gebürtiger Russe.
Erscheint selten, aber ist sehr ausführlich: Der neue Weltwirtschaftsbericht der Vereinten Nationen mit Prognosen zu der Entwicklung der Russischen Wirtschaft.
Der Handel mit Russland stagniert stark. Deutsche Unternehmen haben 2022 so wenig nach Russland exportiert wie zuletzt 2003.
Es knirscht zwischen Deutschland und Polen. Woran liegt das – und was dagegen tun? Ex-Botschafter Rolf Nikel hat dazu ein Buch geschrieben.
Nachhaltigkeit ist im Trend, oder? Obwohl das aktuell der Zeitgeist in vielen westlichen Ländern ist, boomt die Fast Fashion-Industrie weiter. Dabei gibt es gute Alternativen.
Die langfristige Sanktionierung Russlands ist sinnvoll, meint Kenneth Rogoff, Professor und ehemaliger IWF-Chefökonom.
Lange schien er krisenfest zu sein, jetzt zeichnet sich ein starkes Defizit ab: Russlands Staatshaushalt im Wandel.
Das kasachische Finanzministerium präsentierte gestern Zahlen zum Wirtschaftswachstum und einen Zwischenstand des staatlichen Privatisierungsplans.
Viele russische Staatsbürger dürfen das Land nicht verlassen. Der Grund sind offene Verbindlichkeiten.
Russische Schifffahrtunternehmen haben 2022 mehr Fracht auf dem Nördlichen Seeweg transportiert als im Vorjahr.