Slow Fashion in Europa
Nachhaltigkeit ist im Trend, oder? Obwohl das aktuell der Zeitgeist in vielen westlichen Ländern ist, boomt die Fast Fashion-Industrie weiter. Dabei gibt es gute Alternativen.
Nachhaltigkeit ist im Trend, oder? Obwohl das aktuell der Zeitgeist in vielen westlichen Ländern ist, boomt die Fast Fashion-Industrie weiter. Dabei gibt es gute Alternativen.
Das kasachische Finanzministerium präsentierte gestern Zahlen zum Wirtschaftswachstum und einen Zwischenstand des staatlichen Privatisierungsplans.
Kasachstans Energieminister Bolat Aktschulakow hat angekündigt, wie viel Öl Kasachstan jährlich nach Deutschland liefern könnte.
Der EU-Abgeordnete Guy Verhofstadt hat die Sanktionspolitik der EU gegenüber Russland in einem Tweet als wirkungslos bezeichnet.
Action, Romanze oder Doku: diese vier Optionen sind angesagte Anti-Langeweile-Mittel.
Die Europäische Union wird keine russischen Pässe mehr anerkennen, die in der Ukraine und Georgien ausgestellt wurden.
Elektronische Unterschrift oder E-Signatur? Darauf kommt es bei den digitalen Alternativen an.
Vorerst scheint er ausgeschlossen, der gemeinsame EU-weite Gaspreisdeckel. Darum ging es heute auf dem Gipfeltreffen in Prag.
Per Dekret ordnete Präsident Putin die Mobilmachung von 300.000 Reservisten an – und holt den Krieg damit ein Stück weiter nach Russland.
Wie wirken sich die westlichen Sanktionen gegen die Spielbranche im Land aus?
Nach zwei Tagen schwerer Kämpfe haben sich Armenien und Aserbaidschan auf eine Waffenruhe geeinigt.
Trotz Sanktionen: Russlands Industrie- und Handelsminister Denis Manturow verspricht den Import des neuesten Apple-Produkts.