Informiert über Russland, Montenegro und die Länder Osteuropas!
Die neuesten Nachrichten zuerst

ESG Adria Summit 2025: Nachhaltigkeit, Energie & Unternehmensführung im Fokus der Region
Vom 9. bis 11. April 2025 fand im mondänen Hafen von Porto Montenegro, Tivat, der ESG Adria Summit…

Russlands Wirtschaft vor der Abkühlung: Was hinter dem nachlassenden Wachstum steckt
Russlands Wirtschaft vor der Abkühlung: Was hinter dem nachlassenden Wachstum steckt
Russlands Wirtschaft hat sich in den Jahren 2023 und 2024 unerwartet

Strategische Wende: Europas neuer Kurs in Zentralasien
Der EU-Zentralasien-Gipfel 2025 in Samarkand markiert einen geopolitischen Wendepunkt: nachhaltige Investitionen, Rohstoffe und neue strategische Allianzen.

Osteuropas verlorene Fußballmacht -Könige ohne Krone?
Seit der Gründung des Europapokals der Landesmeister (heute: Champions League) haben Fußball Vereine aus den führenden europäischen Ligen…

„Über die Kunst, Business und Schauspiel zu verbinden“ – Philipp Rowe im Interview (Teil 2/2)
Im zweiten Teil dieses zweiteiligen Interviews erzählt der Gründer und Herausgeber von Ostexperte, Philipp Bruno Rowe (Филипп Бруно…

Krypto im Schatten der Sanktionen: Wie russische Investoren die Krypto-Volatilität nutzen
In diesem Artikel erfahren Sie, warum Kryptowährungen in Russland und Osteuropa nicht nur als spekulative Anlage, sondern auch…

Konjunkturprognose Russland – Wachstum am Limit: Wohin steuert Russlands Wirtschaft?
Die Zukunft Russlands Wirtschaft ist ungewiss – wird das Wachstum 2025 weiter abflachen oder droht sogar eine Rezession?…

Basketball auf dem Balkan: Leidenschaft, Rivalität und internationaler Erfolg
Dieser Artikel beleuchtet die bedeutsame Rolle des Basketballs auf dem Balkan, insbesondere im ehemaligen Jugoslawien, und die Entwicklung…

Das Nauryz Fest – Ein neues Jahr, ein neuer Klang: Eröffnungskonzert des Ensembles „SARMAD“.
Dieser Artikel berichtet über das, von der kasachischen Botschaft organisierte, Konzert des Ethno-Folk-Ensembles „SARMAD“, welches anlässlich des bevorstehenden…

„Über die Kunst, Business und Schauspiel zu verbinden“ – Philipp Rowe im Interview (Teil 1/2)
Im ersten Teil dieses zweiteiligen Interviews gewährt Philipp Rowe einen faszinierenden Einblick in sein außergewöhnliches Leben. Er ist…

Russlands Wirtschaft „Kriegsboom“ flaut jetzt ab.
Der folgende Artikel beleuchtet die jüngste wirtschaftliche Entwicklung Russlands und zeigt, wie sich das BIP-Wachstum, die Industrieproduktion und…

Sanktionen umgehen mit Bitcoin, Etherium & Co: Kryptowährungen in Russland, eine neue Finanzstrategie?
Kryptowährungen in Russland – Russland steht seit geraumer Zeit unter erheblichen internationalen Sanktionen, die den Zugang des Landes…

Hochschul- und Berufsbildung in Kasachstan und Deutschland. Eine Bestandsaufnahme.
In der Botschaft der Republik Kasachstan in Berlin fand am 12.02.2025 ein „Runder Tisch“ zum Thema „Bildungs- und…

Die Fußballmannschaft Jugoslawiens – Was wäre, wenn?
Eine der größten Mysterien der Fußballwelt war schon immer die Frage, wie die heutige Fußballmannschaft Jugoslawiens aussehen würde….

Datenschutz in Montenegro – Alles was Sie zur Reform wissen müssen!
Der Artikel bietet einen umfassenden Überblick über den Datenschutz in Montenegro und die angestrebten Reformen im Zuge des…

Wirtschaftsprognose Russland – Kommt die Vollbremsung?
Die russische Zentralbank erwartet eine längere Phase der wirtschaftlichen Abkühlung, als zuvor angenommen. Trotz hoher Leitzinsen bleibt das…

Schneller im Internet unterwegs sein: Auch versteckte Kniffe helfen
Langsames Internet gehört zu den nervigsten Dingen in unserem Alltag. Schließlich möchte niemand lange Ladezeiten erdulden, während er…

Ist der Krypto-Kessel eine russische Erfindung?
Bitcoin-Mining hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Eine der innovativsten Ideen ist die Kombination von Mining…

Russlands Wirtschaft nach dem Kriegsboom – Wie geht es weiter?
Diese Artikel analysiert das unerwartet starke Wachstum Russlands Wirtschaft im Jahr 2024, das vor allem durch hohe Militärausgaben…

Wann endlich tritt Montenegro dem SEPA bei?
Podgorica: Laut der jüngsten Veröffentlichung des Zentralbank Montenegros wird das Land ab dem 5. Oktober 2025 offiziell in…

Wettlauf der KI vs. Wettlauf ins All: Wiederholt sich die Geschichte?
Manchmal reicht ein einziger technischer Durchbruch, um die Weltordnung ins Wanken zu bringen. 1957 genügte ein piepsender Satellit…
Unsere Kooperationspartner
Ihr Schlüssel zum Erfolg in Osteuropa: Warum Sie auf Ostexperte setzen sollten
In einer Welt, die sich ständig wandelt, sind fundierte Informationen und verlässliche Analysen unerlässlich – besonders, wenn es um die dynamischen Märkte Osteuropas geht. Hier kommt „Ostexperte.de“ ins Spiel, Ihre erste Anlaufstelle für tiefgreifende Einblicke in eine Region, die voller Chancen steckt.
Ostexperte.de konzentriert sich auf die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Entwicklungen in Russland, Montenegro, Osteuropa und Zentralasien – Regionen, die sich als Schlüsselmärkte im eurasischen Raum etablieren. Ob Energiepolitik, Infrastrukturprojekte, Investitionsklima oder geopolitische Umbrüche – unsere Inhalte sind aktuell, relevant und praxisnah. Ostexperte.de versteht sich dabei als verlässlicher Kompass für alle, die sich im komplexen osteuropäischen Umfeld orientieren möchten.

Wer profitiert von den Informationen auf Ostexperte.de?
Auf Ostexperte.de finden Sie nicht nur Zahlen und Fakten, sondern auch die Stimmen der Experten, die diese Zahlen interpretieren und Zusammenhänge einordnen. Wir verstehen uns als Brücke zwischen Ihnen und den Märkten Osteuropas – und als Kompass, der Sie sicher durch unbekanntes Terrain führt.
Ostexperte, Ihr Schlüssel zu fundiertem Wissen über Osteuropa
Wir bieten eine Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftsleuten, Investoren und Interessierten an Russland, Zentralasien und Montenegro zugeschnitten ist.
Vielfältige Inhalte für fundierte Entscheidungen:
Ihr Mehrwert im Fokus!
Unsere Inhalte sind:
Was bietet der Ostexperte? Ihr Schlüssel zu Osteuropa
Als Online-Plattform bieten wir ein breites Spektrum an Fachwissen, das auf die Bedürfnisse unserer Nutzer zugeschnitten ist:
Warum Ostexperte.de nutzen
Ostexperte, Ihr Partner für Osteuropa
Ob Sie neue Märkte erschließen oder bestehende Beziehungen pflegen – wir unterstützen Sie. Ostexperte.de dient dabei als Kompass, der Ihnen Orientierung, Sicherheit und Weitsicht für Ihre Projekte in Osteuropa bietet.
Vorstellung des Teams
Philipp Rowe
Chefredakteur & Herausgeber:
Unternehmer und Business Consultant mit jahrzehntelanger Erfahrung in Russland, Montenegro und China. Gründer von Ostexperte.de sowie der Unternehmensberatung RC Montenegro Consulting. Als langjähriger Akteur im deutsch-russischen Wirtschaftsraum kennt er die Herausforderungen und Chancen der Region wie kaum ein anderer.
Benedict Hösl, Redakteur:
Schauspieler, Regisseur und Journalist. Er schreibt über Kultur, Gesellschaft, Sport sowie die politische Geschichte Jugoslawiens und Osteuropas. Einschlägige Reise-, Arbeits- und Dreherfahrung in China.
Sandra Hauser, Redakteurin:
IInterdisziplinäre Künstlerin, Forscherin und Autorin. Sie gilt als moderne Pferdeflüsterin und interessiert sich für Reiterkulturen der Mongolei, Kasachstans, Zentralasiens und Ungarns.
Franz Reinthaler, Technik:
Der technische Kopf hinter Ostexperte.de. Als Österreicher mit Wohnsitz in Tschechien sorgt er für einen reibungslosen digitalen Auftritt der Plattform.
Christian Grosse, Gastautor
Präsident des Open International Dialogue. Spezialisiert auf Zentralasien, insbesondere Kasachstan, analysiert er politische und gesellschaftliche Entwicklungen der Region und verfasst einzigartige Artikel über Dinge, von denen Sie zuvor noch nie etwas gehört haben.
Thomas Fasbender
Gastautor: Journalist und Buchautor:
Lebte über zwei Jahrzehnte in Moskau, schreibt über Geopolitik und Russland. Autor der vielbeachteten Putin-Biografie „Wladimir W. Putin – Eine politische Biographie“.
Fiete Lembeck, Autor:
IPolitikwissenschaftler mit Forschungsschwerpunkt auf autoritärem Katastrophenmanagement in Russland. Er war mehrere Jahre redaktioneller Leiter von Ostexperte.de und schreibt zu Themen wie Autoritarismus, Sicherheitspolitik und russische Innenpolitik.
Alexander Rahr, Autor:
Der technische Kopf hinter Ostexperte.de. Als Österreicher mit Wohnsitz in Tschechien sorgt er für einen reibungslosen digitalen Auftritt der Plattform.
Aktualität und Verlässlichkeit der Informationen
In einer sich rasant verändernden Welt sind aktuelle und vertrauenswürdige Informationen entscheidend. Unsere Inhalte beruhen auf intensiver Recherche und werden von Experten mit langjähriger Erfahrung erstellt.
Kulturelle Aspekte des Geschäftslebens
Geschäftlicher Erfolg in Osteuropa ist auch eine Frage des Verständnisses kultureller Unterschiede. Ostexperte.de informiert über:
Exklusive Features
Fazit
Die Märkte Osteuropas bieten enorme Potenziale und Herausforderungen. Mit Ostexperte.de haben Sie einen erfahrenen Partner, der Sie mit Expertise, Aktualität und Praxisorientierung unterstützt. Nutzen Sie Ostexperte.de als Ihren Kompass durch die wirtschaftlichen und politischen Landschaften Osteuropas. Besuchen Sie uns, abonnieren Sie den Newsletter und werden Sie selbst zum Ostexperten.