BWA veröffentlicht Journal zur Außenwirtschaft
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) hat sein neues Journal präsentiert.
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) hat sein neues Journal präsentiert.
Wie Unternehmen der politischen Krise trotzen.
Gemeinsam mit Russland die europäische Zukunft gestalten, Herausforderungen von Energiewende bis Digitalisierung anpacken – es wäre so viel möglich in Europa, hätten wir normale Verhältnisse.
Als erste europäische Fluglinie durfte die deutsche Lufthansa wieder in Russland arbeitende Geschäftsleute einfliegen.
Die AHK Russland hat ein Online-Treffen mit Sergej Tscherjomin organisiert, dem Minister für außenwirtschaftliche und internationale Beziehungen in der Moskauer Stadtregierung.
An zwei Tagen traf der deutsche Außenminister einerseits seinen russischen Amtskollegen Sergej Lawrow, andererseits Vertreter der russischen Zivilgesellschaft.
Das Buch “Go East. Erfolge, Erfahrungen, Irrtümer” von Jutta Falkner schildert den Wirtschaftserfolg nach der Wende im Osten Europas aus unternehmerischer Sicht.
Mit der GRID-Initiative wollen Deutschland und Russland die Digitalisierung in beiden Ländern vorantreiben. Zuletzt schlossen sich zwei weitere prominente Unternehmen an.
Der Großteil der deutschen Unternehmen in Russland will seine Aktivität fortsetzen oder ausbauen, auch wenn das Geschäftsklima insgesamt nicht positiv wahrgenommen wird. Dies ging aus der halbjährlichen AHK-Umfrage hervor.
Der deutsche Konzern Zeppelin hat in St. Petersburg auf rund 40.000 Quadratmetern ein neues Vertriebs- und Servicezentrum eröffnet. Der neue Standort ist die größte Zeppelin-Niederlassung überhaupt.
Eine 40-köpfige Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut besucht vom 2. bis zum 6. Juni Moskau und St. Petersburg.
Der deutsche Autobauer BMW beginnt im Juni mit der lokalen Produktion des SUV-Modells X7 in Kaliningrad. Bereits seit 20 Jahren stellen die Münchner verschiedene BMW-Modelle in der russischen Exklave her.