Alfa Bank senkt BIP-Prognose aber nur auf – 3 Prozent
Am Dienstag teilte das Statistikamt Rosstat weitere Ergebnisse für die Entwicklung der russischen Wirtschaft im „arbeitsfreien“ Monat April mit. Der Rückgang der Produktion durch die angeordneten Einschränkungen der Wirtschaft war zwar teilweise weniger stark als erwartet wurde. Insbesondere im Konsumbereich sank die Produktion aber noch mehr als befürchtet. Auch die Lage auf dem Arbeitsmarkt verschlechterte sich deutlich.
Wirtschaftsministerium schätzt BIP-Einbruch im April auf 12 Prozent
Am Donnerstag veröffentlichte das Wirtschaftsministerium seinen Monatsbericht „Bild der Wirtschaftsaktivität“ zu den Rosstat-Daten für April. Es schätzt, dass das reale Bruttoinlandsprodukt im April wegen der Beschränkungen der Wirtschaftsaktivitäten in Russland und der ungünstigen Entwicklung der Wirtschaft von Handelspartnern um 12 Prozent niedriger war als vor einem Jahr. In der folgenden Abbildung zeigt die blaue Linie den tiefen Einbruch der gesamtwirtschaftlichen Produktion im April.

Wirtschaftsministerium: Bild der Wirtschaftsaktivität April 2020; 28.05.2020
Die blauen Punkte zeigen die vierteljährlichen Veränderungsraten des BIP im Vorjahresvergleich, die von Rosstat berechnet wurden. Im ersten Quartal 2020 wuchs das BIP noch um 1,6 Prozent. In den ersten vier Monaten ist es nach den ersten Berechnungen des Wirtschaftsministeriums aber 1,9 Prozent niedriger gewesen als vor einem Jahr.
Industrie- und Bauproduktion sanken schwächer als erwartet
Dass die Industrieproduktion im April 6,6 Prozent niedriger war als im April 2019, hatte Rosstat bereits am 21. Mai bekannt gemacht. Die meisten Beobachter hatten mit einem noch stärkeren Rückgang gerechnet. Der Rückgang des Gütertransports um 6 Prozent im April entsprach in etwa der Abnahme der Industrieproduktion.
Besser als erwartet entwickelte sich im April auch die Bauproduktion (- 2,3 Prozent). Dmitry Polevoy, Chef-Volkswirt des staatlichen „Russian Direct Investment Fund“ meint, neben der Lockerung von Restriktionen und der Fortführung staatlicher Großprojekte könnten auch Probleme bei der Erhebung der Statistik zum moderaten Rückgang beigetragen haben.
Einzelhandel und Dienstleistungen brachen noch stärker als befürchtet ein
Beim realen Einzelhandelsumsatz war von den Analysten im Durchschnitt mit einem Rückgang um rund 18 Prozent im April gerechnet worden. Laut Rosstat sank er aber sogar um fast ein Viertel (- 23,4 Prozent). Überdurchschnittlich stark war dabei der Einbruch im Bereich der Nicht-Lebensmittel (-36,7 Prozent). Dazu trug der Rückgang der PKW-Verkäufe um 72,4 Prozent bei.
Der Umsatz bei den privaten Dienstleistungen brach noch stärker als der Einzelhandel um rund 38 Prozent ein.
Die Arbeitslosigkeit ist schlagartig gestiegen
Auch der Anstieg der Arbeitslosenquote auf 5,8 Prozent im April übertraf die Erwartungen.
Polevoy geht davon aus, dass sich die wachsende Arbeitslosigkeit auch in der Entwicklung der Reallöhne niederschlägt. April-Daten liegen für die Reallöhne noch nicht vor. Im März stiegen sie noch unerwartet stark um 5,9 Prozent. In einigen von der Pandemie besonders betroffenen Branchen begannen die Reallöhne laut Polevoy aber bereits im März zu sinken.
Alfa Bank-Prognosen für Mai
Die Alfa Bank veröffentlichte eine tabellarische Übersicht zur Entwicklung der Produktion wichtiger Branchen und der Arbeitslosenquote. In der letzten Spalte zeigt sie auch Prognosen der Alfa Bank für Mai.

Chef-Volkswirtin Natalia Orlova erwartet, dass sich der Rückgang der Industrieproduktion im Mai auf 9 Prozent beschleunigt. Dafür spreche, dass im Mai bisher ein deutlich stärkerer Rückgang des Energieverbrauchs verzeichnet wurde (- 5 Prozent) als im April (- 3 Prozent).
Der Rückgang des realen Einzelhandelsumsatzes wird angesichts des anhaltenden „lockdown“ nach ihrer Einschätzung im Mai mit 19 Prozent nur wenig schwächer sein als im April. Für das gesamte zweite Quartal rechnet Orlova mit einem realen Umsatzrückgang im Einzelhandel um 17 Prozent.
Wirtschaftsminister rechnet mit 6 Prozent niedrigeren Realeinkommen
Im zweiten Quartal 2020 werden die privat verfügbaren Realeinkommen nach Einschätzung des russischen Wirtschaftsministers Reshetnikov 6 Prozent niedriger sein als vor einem Jahr. Ohne Hilfsmaßnahmen der Regierung würden sie um 7,5 Prozent sinken. Das berichtet ura.news.
In einer Rede vor der Duma teilte der Minister auch mit, dass die Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt voraussichtlich 5,5 Prozent erreichen werde. Am Jahresende könnte sie auf 5,7 Prozent steigen.
Alfa Bank bleibt relativ optimistisch
Wegen des Einbruchs im Einzelhandel und der voraussichtlichen Beschleunigung des Rückgangs der Industrieproduktion senkte die Chef-Volkswirtin der Alfa Bank ihre Prognose für das Wachstum der gesamtwirtschaftlichen Produktion im Jahr 2020 jetzt von – 1 Prozent auf – 3 Prozent. Aber auch mit dieser Prognose bleibt Natalia Orlova merklich zuversichtlicher als die russische Regierung (- 5 Prozent) und die Zentralbank (- 4 bis – 6 Prozent). Neue Prognosen der schwedischen Nordea, der Rating Agentur Fitch, der Bank of America und der Citibank sehen die russische Wirtschaft in diesem Jahr hingegen inzwischen ähnlich schwach wachsen wie die Zentralbank.
Wachstumsprognosen 2020 bis 2022
Veränderung des realen Bruttoinlandsprodukts gegenüber dem Vorjahr in Prozent
2020 | 2021 | 2022 | |||
---|---|---|---|---|---|
Nordea, Stockholm | 05/27/2020 | -4.5 | 3.6 | ||
Alfa Bank, Moskau | 05/27/2020 | -3 | |||
Fitch Ratings | 05/26/2020 | -5 | 3 | ||
Bank of America | 05/26/2020 | -5.6 | 4.5 | ||
Citibank | 05/22/2020 | -4.3 | 3.9 | ||
Helaba, Frankfurt | 05/22/2020 | -3 | 3 | ||
Commerzbank, Frankfurt | 05/22/2020 | -2 | 1.1 | ||
Russisches Wirtschaftsministerium, Basisszenario laut TASS | 05/21/2020 | -5 Urals 31,1 $/b | 2.8 Urals 35,4 $/b | 3 Urals 42,2$/b | |
Russian Academy of Sciences | 05/20/2020 | -5.3 | 2.9 | 2.1 | |
Economist Intelligence Unit, London | 05/19/2020 | -5.2 | 1.3 | 1.7 | |
HSE Umfrage | 05/18/2020 | -4.3 | 3 | 2.3 | |
Berenberg Bank, Hamburg | 05/18/2020 | -5 | 3.5 | 2.5 | |
ING Bank, Amsterdam | 05/15/2020 | -2.5 | 2 | ||
Macro Advisory, Moskau | 05/15/2020 | -3.5 | 2.5 | ||
EBRD, London | 05/13/2020 | -4.5 | 4 | ||
OPEC, Wien | 05/13/2020 | -4.5 | |||
FocusEconomics Consensus Forecast | 05/12/2020 | -4.1 | 3.1 | ||
DekaBank, Frankfurt | 05/12/2020 | -5.3 | 3.2 | ||
JP Morgan | 05/11/2020 | -4 | 4.5 | ||
Interfax-Umfrage | 05/07/2020 | -3.5 | 2.5 | ||
HSE, Development Center | 05/07/2020 | -4 | 3.1 | ||
EU Kommission; Brüssel | 05/06/2020 | -5 | 1.6 | ||
WIIW, Wien | 05/06/2020 | -7 | 1.5 | ||
Reuters-Umfrage | 04/30/2020 | -3.4 | |||
Sberbank, Moskau | 04/30/2020 | -4.2 | 3.1 | 2 | |
Moody’s Rating | 04/28/2020 | -5.5 | 2.2 | ||
Russische Zentralbank, Basisszenario | 04/24/2020 | - 4 bis - 6 Urals 27 $/b | 2,8 bis 4,8 Urals 35 $/b | 1,5 bis 3,5 Urals 45 $/b |
Analysten erwarten Zinssenkung und befürworten weitere staatliche Hilfen
Angesichts der April-Daten erwartet Natalia Orlova von der Zentralbank eine „aggressivere“ Politik. Sie rechnet damit, dass am 19. Juni der Leitzins von 5,5 Prozent auf 4,75 Prozent gesenkt wird. Dmitry Polevoy hält angesichts des aktuellen Wachstumseinbruchs in vielen Bereichen neben einer weiteren Senkung der Leitzinsen auch zusätzliche staatliche Hilfen für erforderlich.
Auch Dmitry Dolgin, Chef-Volkswirt Russland der ING, meint, dass weitere Unterstützungsmaßnahmen des Staates erforderlich sein dürften, um das Vertrauen der Verbraucher wiederherzustellen. Er macht darauf aufmerksam, dass der Umsatz des Einzelhandels mit dauerhaften Konsumgütern im April um 36,7 Prozent einbrach.
Der „Kollaps“ im Einzelhandel sei vor allem durch den Abbau von Konsumentenkrediten verursacht worden. Jede fühlbare Erholung der Verbraucherstimmung erfordere eine Stabilisierung der Beschäftigungslage. Sie sei nicht erreichbar, solange die Regierung nichts zur Stärkung des geringen Vertrauens im Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen und anderer von der Pandemie besonders betroffener Bereiche tue. Auch Dolgin schließt deswegen nicht aus, dass Forderungen nach einer weiteren Lockerung der Finanz- und Geldpolitik zunehmen werden.
Orlova im OAOEV-Gespräch: Regierung hält sich mit Rettungspaketen zurück
In einer Video-Konferenz, die der OAOEV mit der Chefvolkswirtin der Alfa-Bank am 26. Mai durchführte, meinte Orlova allerdings, die russische Regierung sei derzeit nicht bereit, extrem hohe Summen für Unterstützungsmaßnahmen auszugeben. Im Krisenjahr 2009 habe Russland mit fünf Prozent des BIP ein wesentlich größeres Rettungspaket für die Wirtschaft geschnürt als 2020.
Dr. Christiane Schuchart, Regionaldirektorin Russland des OAOEV, schreibt in ihrem Bericht zu Orlovas Einschätzungen der makroökonomischen Auswirkungen der Corona-Epidemie in Russland unter anderem auch:
Hinsichtlich der Folgen der aktuellen Krise seien die Unternehmen aus den Sektoren Handel, Sport und Freizeit am meisten betroffen und würden sich erst langsam erholen, zumal hier die Zahl der kleinen Unternehmen am höchsten sei. Andere Sektoren spürten zwar die Auswirkungen des Lockdowns, würden sich aber wahrscheinlich ganz gut erholen, so die Sektoren Transport, Bau, Finanzen und Immobilien. …
„Mit Blick auf das ganze Land sei die Corona-Krise vor allem eine Krise der Großstädte. Der Unterschied zu den Regionen sei enorm. Dass Russland sehr groß sei und im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hier nur ein kleiner Teil der Bevölkerung in Großstädten lebe (ca. 25 Prozent), sei in diesem Fall ein Vorteil. …“
„Auch die Politik der Importsubstitution, die in den letzten Jahren stark vorangetrieben wurde, erweise sich jetzt als hilfreich, da Russland dadurch weniger integriert in internationale Lieferketten sei. Dennoch habe man die Auswirkungen der Werksschließungen in China und Europa stark gespürt. Diese Entwicklung führe aber zu einem neuen Impuls für eine zunehmende Importsubstitution mit einem Fokus auf die Industrieproduktion.“
Loko Invest: BIP-Rückgang im April könnte zweistellig sein
Nach Einschätzung der Anlagegesellschaft Loko Invest könnte der Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Produktion im April zweistellig gewesen sein, obwohl die Ölförderung noch auf Rekordniveau lag. Die für Mai vereinbarte Einschränkung der Ölförderung werde dazu beitragen, dass die Produktionsdaten im Mai und Juni in der Industrie und im Transportbereich noch schwächer ausfallen könnten. Im Konsumbereich erwartet Loko Invest ab Mai hingegen auch einen weniger starken Rückgang.
Auf seiner Telegram-Seite bietet Loko Invest mit Tabellen und Abbildungen detaillierte Informationen zu zahlreichen weiteren Konjunkturdaten:
- Einkaufsmanager-Indizes: Iindustry; Service sector
- Ölförderung und Bauwirtschaft: Oil production; Construction sector; Housing
- Verkehr und Transport: Passenger traffic; Freight transport
- Einzelhandel und PKW-Absatz: Retail trade; Car sales
- Kreditvergabe der Banken: Loan to the population; Corporate lending
- Einkommen und Arbeitsmarkt: Salaries: Labor market
Quellen und Lesetipps:
Ostexperte.de-Artikel zu Konjunktur und Wirtschaftspolitik in Russland von Klaus Dormann:
- Reschetnikows „Erholungsplan“ für die russische Wirtschaft; 25.05.2020
- Ende der „arbeitsfreien Zeit“ – Wie schnell erholt sich die Produktion? 18.05.2020
- Russlands BIP sinkt 2020 wohl um rund 5 Prozent; 11.05.2020
- Russland 2020: So war das erste Quartal – Wie geht es jetzt weiter? 04.05.2020
- Ölpreiseinbruch belastet Russlands Wachstum und Außenhandel; 27.04.2020
Coronavirus in RF: Liveticker, Presseschau, Russland-Analysen, Russia Analytical Digest
- AHK-Liveticker: Coronavirus in Russland; MDZ-Newsticker: Russland und das Coronavirus
- Handelsblatt: Putin: Corona-Lage in Russland hat sich stabilisiert; 22.05.2020
- Deutschlandfunk-Korrespondent Thielko Grieß im Interview: Putins Popularität in Zeiten von Corona – Ein Präsident im Sinkflug? Audio, 7 Minuten, 22.05.2020
- Thielko Grieß, Deutschlandfunk: Zweifel an niedriger COVID-19-Sterblichkeit in Russland; Text und Audio, 4:20 Min.; 19.05.2020
- Russische Regierung: „StopCoronavirus“-Informationsseite: Tägliche Berichte zur Infektionslage sowie Coronavirus-Pressemeldungen und Offizielle Dokumente: Präsidenten-Dekrete; Entscheidungen der Regierung; Dokumente der Ministerien. ….
- RTVI in Englisch: Coronavirus in Russia; Coronavirus worldwide
- Interfax: Liveticker der Wirtschaftskrise; Ura.News: The economic crisis in Russia
- Finam.ru: Corona-Krise 2020: Aktuelles – Chronik – Virus und Wirtschaft – Experten-Meinungen
- WIIW: Eastern Europe Coronavirus tracker
- Russia Analytical Digest Nr. 251: Russland und die COVID-19-Pandemie; 20.04.2020
- Russland-Analysen: Artikel zu Covid-19 in RF; insb. Nr. 385; 14.04.2020; Russland-Chronik
Corona-Informationen von GTAI, OAOEV, WKO, AEB, AHK; IWF
- GTAI: Länderseite Russland; Spezial: Covid-19 versetzt Russlands Wirtschaft schweren Schlag
- Christiane Schuchart; OAOEV: Corona durchkreuzt alle Wachstumsziele; am 26. Mai 2020 führte der OAOEV eine Video-Konferenz mit der Chefvolkswirtin der Alfa-Bank Natalia Orlowa zu den Auswirkungen der Corona-Epidemie auf die russische Wirtschaft durch; 26.05.2020
- OAOEV-Dossier: Corona in Mittel- und Osteuropa, täglich aktualisiert; OAOEV Update Russland
- OAOEV/Beiten Burkhardt: Corona in Russland; Wegweiser durch die rechtlichen Vorschriften und Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Epidemie in Russland; 12.05.2020
- WKO: Coronavirus: Situation in Russland; 15.05.2020
- AEB Dossier: Stop Covid 19
- AHK: News; Liveticker Coronavirus in Russland
- Thorsten Gutmann, AHK, im Russland direct-Interview mit Julia Dudnik: Wirtschafts-Untergang oder Chancen durch die Krise?; u.a. zur Situation deutscher Firmen in Russland; 24.05.2020
- Thorsten Gutmann; AHK: Putin lockert Anti-Corona-Maßnahmen; 11.05.2020
- Der Spiegel; mik/dpa: Coronakrise: Deutsche Firmen fordern Russland zum Hochfahren der Wirtschaft auf; 28.04.2020
- AHK Russland: Coronakrise in Russland: Deutsche verlieren Hunderte Millionen; Laut einer Umfrage der AHK sind die deutschen Unternehmen mit Putins Krisenmanagement zufrieden, nicht aber mit den Stützungsmaßnahmen für die Wirtschaft; 16.04.2020
- IWF: Policy Responses to COVID 19; Browse by country: Russia; Germany…
Corona-Themenseiten des Wirtschaftsministeriums und der Zentralbank
- Zentralbank Themenseite: The situation in the financial markets and stabilization measures
- Zentralbank: Pressekonferenzen zur aktuellen Lage und Stabilisierungsmaßnahmen
- Zentralbank Informationsdienst: „Financial Pulse“; u.a. neue Konjunkturdaten für RF und Welt
- Zentralbank: Regulierungen und Pressemeldungen
- Wirtschaftsministerium; Themenseite: A virus free economy; mit Pressemeldungen
Konjunktur im April/März: Monatsberichte von Wirtschaftsministerium, Rosstat, Zentralbank
- Wirtschaftsministerium: Bild der Wirtschaftsaktivität April 2020; 28.05.2020
- Yandex Presselinks: Russia’s GDP in April fell by 12 percent; 28.05.2020
- Yandex Presselinks: Interfax: Retail sales in Russia in April fell by 23.4%; 26.05.2020
- bne Intellinews: Russian retail sales down by a quarter year on year in April, as unemployment soars; 27.05.2020
- Julia Starostina; rbc.ru: Rosstat reports about 800 thousand new unemployed in non-working April; 26.05.2020
- Ivan Tkachev; rbc.ru: The volume of services paid by Russians in unearned April fell by 38%; 26.05.2020
- Dmitry Dolgin; ING: Russia: Consumer confidence takes a mayor hit; 26.05.2020
- Dmitry Polevoy; RDIF: The effect of quarantine measures was significant for the consumer sector; finam.ru; 27.05.2020
- Rosstat: Sozio-ökonomische Lage in Russland; April-Bericht, 26.05.2020
- Yandex Zen: Fundamental Analytics; Macroeconomic data for April; BIP, Industrieproduktion, Unternehmensgewinne, Bankensektor, Verbraucherpreise, Wechselkurs, Leistungsbilanz; Auslandsverschuldung; 14.05.2020
- Finmarket.ru: In the 2nd quarter, GDP is projected to fall by 8% – Nabiullina; 08.05.2020
- Zentralbank: Economy: facts, assessments and comments; russ.+englisch; 07.05.2020 Pressemeldung: Business activity expected to decline in March; 07.05.2020
- Zentralbank: Statistical Bulletin; monatlich, russisch und englisch
Russlands Industrieproduktion im April 2020
- Rosstat: Industrieproduktion im April 2020; Tabellen mit Chart; 21.05.2020
- Wirtschaftsministerium: Entwicklung der Industrieproduktion; 22.05.2020
- Valery Mironov; Development Center HSE: The peak incidence is over, but the crisis in Russia is just beginning; finam.ru; 25.05.2020
- Interfax: The Ministry of Economic Development allowed a long-term maintenance of weak dynamics of industrial production; 22.05.2020
- Finam.ru: Industrial production in Russia in April fell by 6.6%; 21.05.2020
- Natalia Orlova; Alfa Bank: Retail Sales May Decline 15% In April; 22.05.2020
- Dmitry Dolgin; ING: Russia: Industry holds up in April; 21.05.2020
- CMASF: On the dynamics of industrial production in April 2020; 22.05.2020
Wirtschaftswachstum im ersten Quartal 2020
- BOFIT, Bank of Finland: Russian GDP grew by 1.6 % in the first quarter; 22.05.2020
- Kirill Tremasov, Loko-Invest: The recession may begin already in the first quarter; t.me, Russian Macro; 20.05.2020
- Almanas Stanapedis; FocusEconomics: Russia: GDP Growth slows in Q1; 19.05.2020
- Trading Economics: Russia Q1 GDP Growth Weaker than Expected; 19.05.2020
- Julia Starostina; rbc.ru: Rosstat estimates the economic growth rate below the forecast of the Ministry of Economic Development; 19.05.2020
- Rosstat: Schätzung des Wachstums des Bruttoinlandsprodukts im 1. Quartal 2020; 19.05.2020
- Nordea: Economic Outlook: The Road to Recovery; Page 26/27: Tatiana Evdokimova: Russia: At a standstill; 27.05.2020
- Economic Expert Group: Economic Review – April 2020; 27.05.2020
- Alexander A. Shirov; Russian Academy of Sciences, Deputy Director of the Institute for Economic Forecastiing: “When will the global and Russian economies recover”; ecfor.ru; 25.05.2020
- Russian Academy of Sciences: Quarterly Forecast; 20.05.2020;
- Vnesheconombank Institute: Entwicklung wichtiger Wirtschaftsindikatoren im März 2020; mit Chart der Ölpreis- und Rubelkursentwicklung; 22.05.2020
- Analytical Center of the Russian Government: Current trends of the Russian Economy; April 2020: Paid services market; mit 6 Charts zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am Schluss des Berichts; 21.05.2020
- Center for Macroeconomic Analysis and Short-term Forecasting, CMASF:; Analysis of macroeconmic trends; 20.05.2020; Trends in the Russian Economy, 30.04.2020
- Eurasian Development Bank Monthly Review; 19.05.2020; Eurasian Development Bank: Macroeconomic Review Russian Federation: State of the economy and forecast; 25.03.2020
- Yandex-Links: The trade surplus in Q1 2020 decreased by 30.5 percent; 20.05.2020
- Economist Intelligence Unit; Economic Forecast Europe: Europe: Growth and inflation; 19.05.2020
- Finanz.ru: Running on the spot: Russian economy predicted 0% growth in 8 years; HSE consensus forecast; 19.05.2020
- Sergey Smirnov (Higher School of Economics; Development Center): Survey of professionell forecasters; 18.05.2020
- Finmarket.ru: Russian GDP will fall for four consecutive quarters; HSE-consensus forecast; 18.05.2020
- Interfax: HSE Analysts Predicted RF GDP Decrease Over Four Quarters; 18.05.2020
- Y. Stepanov, I. Morgacheva (independent analysts and consultants ARB/Bankenverband) : Current Trends in the Economy. May 2020; arb.ru, 15.05.2020
- Macro-Advisory Eurasia Strategic Consulting: Macro Monthly – May 2020; 15.05.2020
- Anton Usov; EBRD: Russia GDP will fall by 4.5 per cent in 2020; 13.05.2020
- Anthony Williams; EBRD: EBRD economies seen contracting by 3.5 per cent in 2020, 4.8 per cent rebound in 2021; 13.05.2020
- OPEC: Monthly Oil Market Report; 13.05.2020
- FocusEconomics: Russia: Economic Outlook; 12.05.2020
- Österreichische Nationalbank: Recent Economic Developments in selected CESEE-countries; 12.05.2020
- OECD: Composite Leading Indicator; Sharp slowdown in Russia; 12.05.2020; neu am 10.06.
- Daria Orlova; DekaBank: Emerging Markets Trends: Russland – Coronavirus breitet sich rasant aus; 08.05.2020
- Finmarket.ru: Analysts estimate industrial production decline in Russia in April at 13.3%; Interfax-Umfrage; 07.05.2020
- Almanas Stanapedis; FocusEconomics: Russia: Services and Composite PMI sink to record Lows in April; 07.05.2020
- IHS Markit: Russia Services PMI including Composite PMI; 07.05.2020
- EU Commission: Spring 2020 Economic Forecast: A deep and uneven recession, an uncertain recovery; Russia; 06.05.2020
- WIIW: Russia Overview; 06.05.2020
- WIIW: wiiw further cuts its forecast for economic growth in Eastern Europe to below 2009 level and sees weaker recovery; Pressemeldung mit Links zu Präsentationen; 06.05.2020
- Vnesheconombank Institute: Monthly GDP Index March 2020; 05.05.2020
- Vnesheconombank Institute: SEMAFON: March 2020; russian economic indicators; 05.05.2020
- RIA Ratiing: Russian Economy in March: it could be worse; 03.05.2020
- Andrey Ostroukh; Reuters: POLL-Russian economy to shrink by 3.4% in 2020, c.bank to cut rates; 30.04.2020
- Center for Macroeconomic Analysis and Short-term Forecasting, CMASF: Trends in the Russian Economy, 30.04.2020; Analysis of macroeconmic trends; 23.03.2020
- Sberbank: Investor Presentation, 30.04.2020
- World Bank: Russia Monthly Economic Developments April 2020; 30.04.2020
- Almanas Stanapedis; FocusEconomics: Russia: Manufacturing PMI dives to record-low in April due to Covid-19; 30.04.2020
- IHS Markit: Russia Manufactuaring PMI; 30.04.2020
Weitere viertel- und halbjährlich erscheinende Konjunkturberichte
- ING: CIS Sovereigns: Better positioned than 2014/15 but risks loom; 23.04.2020
- Fitch Ratings: Global Economic Outlook: Crisis Update Late April 2020 – Coronavirus Recession Unparalleled; 22.04.2020
- Dmitry Kulikov; ACRA Rating: Questions and lessons from the 2020 economic crisis; Russian economy: updating the forecast through 2024; 21.04.2020
- Artem Arkhipov, Ariel Chernyy; Unicredit: CEE Quarterly; Russia: A perfect storm to test macroeconomic stability; 15.04.2020
- Internationaler Währungsfonds: World Economic Outlook; 14.04.2020; Wikipedia: List of Counties by GDP (PPP)
- Interfax: The IMF has predicted a fall in Russian GDP by 5.5% in 2020; 14.04.2020
- Larry Elliot; The Guardian: Great Lockdown’ to rival Great Depression with 3% hit to global economy, says IMF; 14.04.2020
- World Bank: Europe and Central Asia Economic Update, Spring 2020: Fighting COVID-19; Datenstand 23.03.2020; 09.04.2020
Wirtschaftsministerium: Prognose der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung bis 2023
- Yandex-Presselinks: Neue Regierungsprognosen; 22.05.2020
- Svetlana Yastreboba; Elizaveta Bazonova; Vedomosti: The Ministry of Economic Development expects a 5% economic decline in 2020; 21.05.2020
- Alexey Shapovalov, Dmitry Butrin; Kommersant: One and a half years of bed rest; Recession may be less than expected, and recovery slower; 22.05.2020
- V. Tsegoev, K. Chemodanova, E. Svinova; Russian.rt.com: Real expectations: Ministry of Economic Development assessed the impact of coronavirus on the Russian economy; 22.05.2020
- Gerit Schulze; GTAI: Russlands Wirtschaft wird sich erst 2022 erholen; 24.05.2020
- Russland.capital: Russland wird aus der Krise kommen; 23.05.2020
- Finmarket.ru: The Ministry of Economic Development expects a 5% decline in Russia’s GDP in 2020; 22.05.2020
- Finmarket.ru: Income of Russians in 2020 will decrease by 3.8%, unemployment will be 5.7% – Ministry of Economic Development; 22.05.2020
- Finamarket.ru: The Ministry of Economic Development lowered the forecast for export and import for 2020-2023; 22.05.2020
- Finmarket.ru: New macro-forecast: ruble weakening in the 2nd half of the year and a stable exchange rate in 2021-2023; 22.05.2020.
- TASS: The Ministry of Economic Development evaluated the impact of the COVID-19 pandemic on the Russian economy; 22.05.2020
Wirtschaftsministerium: Plan zur Erholung der Wirtschaft; Prognose 2. Quartal 2020
- Wirtschaftsministerium: Reshetnikov: Ministry of Economic Development will increase the forecast for GDP growth in 2021, taking into account the plan for economic recovery; 27.05.2020
- TASS: Ministry of Economic Development will present to the government a new plan for economic recovery; 19.05.2020
- Interfax: Authorities have prepared a three-stage plan for economic recovery in the Russian Federation until 2021; 19.05.2020
- Interfax: The Ministry of Economic Development has predicted a 9.5% drop in Russia’s GDP in the second quarter; 19.05.2020
- Interfax: Government predicts budget deficit of 8.5% of GDP in 2020; 19.05.2020
- Natalia Anisimova; rbc.ru: Bloomberg Predicts Russia’s 16% GDP Drop In Second Quarter; 19.05.2020
Rede Putins vom 11. Mai zum Ende der arbeitsfreien Zeit und weiteren staatlichen Hilfen
- ZDF-Russland-Korrespondentin Phoebe Gaa: Corona – Aktuelle Lage in Russland; Video 9 Minuten; in: ZDF: Volle Kanne, 14.05.2020
- Evan Gershkovich; The Moscow Times: News Analysis: As the Coronavirus Contagion Grows in Russia, Putin’s Strongman Image Weakens; 14.05.2020
- Markus Ackeret, NZZ: Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise sorgt der Kreml für Konfusion; 13.05.2020
- Meduza.io: “One month there will be something to buy food for”; Putin announced new measures to support citizens and businesses. We asked economists if they would help; 13.05.2020
- bne Intellinews: Russian government adopts a third economic stimulus package, calls for rescue plans by June 1; 12.05.2020
- n-tv.de: Putin-Beliebtheit auf Rekordtief; Corona trifft Russland jetzt mit ganzer Härte; 12.05.2020
- Juri Rescheto; Deutsche Welle: Russland: Lockerungen auf dem Höhepunkt der Corona-Krise; 12.05.2020; Deutsche Welle: Putin lockert erste Corona-Beschränkungen; 11.05.2020
- Phoebe Gaa; ZDF heute: Ölpreiskollaps und Corona-Krise-Überlebt Russlands Wirtschaft die Pandemie; 12.05.2020
- The Moscow Times: Explainer: What the End of Putin’s Coronavirus ‘Non-Working’ Period Means; 12.05.2020
- Alena Yakushova; Vedomosti: Putin announced new measures to support people and business; 11.05.2020
- Anastasia Antipova: rbc.ru: Putin announced new support measures and ended non-working days. the main thing; 11.05.2020
- Tagesschau: Putin erklärt Zwangsurlaub für beendet; 11.05.2020
- Kremlin.ru: Sanitary Epidemiological Meeting; Vladimir Putin held a videoconference meeting on the sanitary-epidemiological situation and new measures to support citizens and the country’s economy; May 11, 2020
Konjunkturentwicklung und Wirtschaftspolitik in Russland
- Igor Lipsits (HSE-Professor): View of the economy from the penthouse: what the new curator of the monetary policy of the Central Bank Kirill Tremasov forgot; Forbes.ru, 27.05.2020
- Mathias Brüggmann; Handelsblatt: Putins größte Krise: Russland droht eine tiefe Depression; Premium; in Russisch bei Inosmi verfügbar; 26.05.2020
- Marina Voitenko; politcom.ru: Wirtschaftspolitischer Wochenrückblick: Stabilisierung auf gedrücktem Niveau; Themen: Prognosen zum 2. Quartal; Erholung könnte länger als erwartet dauern; Neue mittelfristige Prognose der Regierung bis 2023 im Vergleich mit HSE-Umfrage und der Prognose der Akademie der Wissenschaften; Nationaler „Erholungsplan“ mit drei Stufen geplant; Erforderlicher fiskalischer Impuls für eine Erholung der Wirtschaft: Unzufriedenheit der Unternehmen mit staatlichen Hilfen; 26.05.2020
- Anna Galcheva; rbc.ru: Reshetnikov announced over $ 3 trillion of anti-crisis measures; 26.05.2020
- Ksenia Nigamaeva; ura.news: Russia predicted a more serious economic downturn than expected; Fitch senkt Prognose 2020 auf – 5,0 Prozent; 26.05.2020
- Kommersant: Fitch downgrades Russian GDP drop forecast; 26.05.2020
- Fitch Ratings: Further Economic Forecast Cuts but Global Recession Bottoming Out; PDF; 26.05.2020
- Alexey Kudrin, Rechnungshof-Präsident: „Treat disease, not symptoms“; Gastbeitrag in Kommersant; Alexey Kudrin conducts an audit of the first-aid kit for the economy; 25.05.2020
- Julia Dudnik; Russland.direct: Wirtschafts-Untergang oder Chancen durch die Krise? mit Interview mit Thorsten Gutmann, Deutsch-Russische Auslandshandelskammer, u.a. zur Situation deutscher Firmen in Russland; 24.05.2020;
- Julia Dudnik; Russland.direct: Russland & die Welt: Drohen Massenarbeitslosigkeit und Armut? mit Interviews mit dem Russlandforscher Kai Ehlers und dem Politikwissenschaftler und Bundestagsabgeordneten der Linken Alexander Neu; Video 17 Minuten; 17.05.2020
- Dmitry Dolgin; ING: Bank of Russia: Still dovish but more nuanced; 22.05.2020
- Natalia Orlova; Alfa Bank: April 28% fall in GDP reflects Treasury’s own assumption; finam.ru; 20.05.2020
- Intellinews.com: Russia’s GDP shrinks by 20% in April, but government maintains a triple surplus; 20.05.2020
- The Moscow Times: Russia’s Unemployment Rate Jumps 30%; 20.05.2020
- Sergey Silchenko; fingazeta.ru: Economic activity in Russia is 72% of the pre-crisis, says the head of the Ministry of Economic Development Maxim Reshetnikov; 19.05.2020
- Kremlin.ru: Meeting on the implementation of measures to support the economy and the social sphere; Vladimir Putin held a meeting… ; May 19, 202
- The Moscow Times: Russian GDP Falls 28% in April; in nominal terms; 19.05.2020
- Rbc.ru: Reduction of Russia’s GDP in non-working April reached 28% Two-thirds of the fall was in quarantine, a third-in the fall in oil prices; 19.05.2020
- Natalia Anisimova; rbc.ru: Bloomberg Predicts Russia’s 16% GDP Drop In Second Quarter; 19.05.2020
- Anna Andrianova; Bloomberg: Russian Economy Shrank by Quarter in April, Early Data Shows; 19.05.2020
- André Ballin; Handelsblatt: Doppelte Krise: Russlands BIP bricht um 28 Prozent ein; 19.05.2020
- Nikolaj Jolkin: Deutsche Wirtschaft in Russland hält das russische Krisenmanagement für angemessen – Umfrage; Wladislaw Below, Vize-Direktor des Moskauer Europa-Instituts, kommentierte die Umfrage; Sputniknews.com; 18.05.2020
- Eurotopics-Debattenschau: Kritik an Putins Krisenmanagement; DE, RU, EN…18.05.2020
- Marina Voitenko; politcom.ru: Wirtschaftspolitischer Wochenrückblick: Losses from Coronacrisis; Adjustment of Expectations; Prognosen und Indikatoren für die Weltwirtschaf; OECD-Leading Index; Lage in USA, EU, China; Ölmarktentwicklung; Russlands drittes „Hilfspaket“ und Lockerung der Geldpolitik, Umfragen zur Lage der Unternehmen; 18.05.2020:
- Dimitar Dilkoff; ORF.at: Pandemieentwicklung: Viele Parallelen zwischen Russland und USA; 17.05.2020
- Natalia Orlova; Alfa Bank: Reduction of Russian GDP in April may reach 10-15%; 15.05.2020
- Madeline Roache; Time: How Russia’s Coronavirus Outbreak Became One of the World’s Worst; 15.05.2020
- The Moscow Times: Russia’s Unemployment Rate Jumps 30%; 20.05.2020
- Interfax: In the Confederation of Labor, the total number of unemployed in the Russian Federation was estimated at 8 million people; 13.05.2020
- Natalia Orlova; Alfa Bank: In the coming months, a surge in unemployment in Russia may exceed expectations; finam.ru; 12.05.2020
- TASS: The number of unemployed in Russia has almost doubled; 12.05.2020
- Marina Voitenko; politcom.ru: „Quarantine“ Macro-Reality – intermediate consequences; Wirtschaftspolitischer Wochenrückblick: Prognosen zu Steueraufkommen, Wirtschaftswachstum; Einzelhandelsumsatz und Verbraucherpreisen; Stützungskäufe für den Rubel; Finanzierung der beiden bisherigen staatlichen „Hilfspakete“; drittes „Hilfspaket“ vom 11. Mai; 12.05.2020
- Sergey Konygin; Gazprombank: The budget of the Russian Federation will remain stable in 2020; finam.ru; 12.05.2020
- VEB Institute: Andrei Klepach: “The crisis will make us rethink which sectors are promising; the role of healthcare will increase”; 08.05.2020
- Kira Kameneva; rg.ru: Challenge of the year: Experts called the main tasks of the authorities after the pandemic; 06.05.2020
- Andrea Peters; WSWS: Russian COVID-19 cases rise, as 750,000 join unemployment rolls; 08.05.2020
- Natalia Akindinova; Development Center, Higher School of Economics: Incomes of the population will fall in 2020: how much support measures will be enough? Finam.ru, 08.05.2020
- Natalia Akindinova, Nikolay Kondrashov, Svetlana Misikhina: Development Center, Higher School of Economics: Incomes of the population will fall in 2020: how much support measures will be enough? dcenter.hse.ru.; 07. 05.2020
- Dmitry Dolgin et al.; ING Bank: Central and Eastern Europe’s fiscal and monetary response to Covid-19; 07.05.2020
- Henry Foy; Financial Times/Capital: Die Corona-Pandemie kratzt an Putins Macht; 07.05.2020
- Wirtschaftsministerium: Bericht des Wirtschaftsministers zu Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise bei einer Video-Konferenz mit Präsident Putin; 07.05.2020
- Kremlin.ru: Meeting on the implementation of measures to support the economy and the social sphere; u.a. mit dem Arbeitsminister und dem Wirtschaftsminister; 06.05.2020
- Ksenia Askerova, Maria Lisitsyna; rbc.ru: Siluanov explained the refusal to distribute money to Russians in a crisis; 06.05.2020
- Finanzminister Anton Siluanov im Vedomosti-Interview mit Philip Sterkin, Elizaveta Bazanova: “Wasting the NWF in two years would be wrong.”; 05.05.2020
- Gerhard Lechner; Wiener Zeitung: Rekordkrise mit einem Schimmer Hoffnung. Das Coronavirus führt in den Ländern Mittel- und Osteuropas zur größten Wirtschaftskrise seit der Transformation; 06.05.2020,
- Die Presse: EU-Kommission sagt Europa beispiellose Rezession voraus; mit WIIW-Prognose zu MOSOEL; 06.05.2020
- Jake Cordell; Moscow Times: “Russia’s Economic Woes Continue to Mount During Coronavirus Outbreak” ; 06.05.2020
- Jens Böhlmann; OAOEV: Der Mittelstand zahlt die Zeche! Ostexperte.de; 06.05.2020
- Olga Solovyova; ng.ru: The Russian economy fell stronger than official reports; 06.05.2020
- Interfax: RF GDP decreased in March – for the first time since November 2017; 06.05.2020
- Marina Voitenko; politcom.ru: Anti-crisis mechanisms: readjustment required; Wirtschaftspolitischer Wochenrückblick: 100 Tage Regierung Mishustin; aktuelle Wirtschaftslage; Indikatoren für April-Entwicklung; Stimmung der Unternehmen; 06.05.2020
- Finanzminister Anton Siluanov im Vedomosti-Interview mit Philip Sterkin, Elizaveta Bazanova: “Wasting the NWF in two years would be wrong.”; 05.05.2020
- Jon Hellevig; Awara: Russia in the Year of Corona. What to Expect of the Economy; 05.05.2020
- RT Deutsch: Moody’s: Coronavirus lässt russische Wirtschaft in diesem Jahr um mehr als 5 Prozent schrumpfen; 02.05.2020
- Grigory Yavlinsky im RTVI-Interview mit Marianne Minsker: “Russia fell into a situation of perfect storm”; Video, 62 Min.; 01.05.2020: Transkript der Kritik des früheren Vorsitzenden der liberalen Jabloko-Partei an der Regierungspolitik in der Corona-Krise; RTVI.com, 04.05.2020
- John Dobson; Sunday Guardian: Will Covid-19 ruin the reign of Tsar Vladimir? 02.05.2020
- Natalia Orlova; Alfa Bank: Russian National Projects During the Crisis Period; valdaiclub.com; 01.05.2020
Wirtschaftspolitik in der Corona-Krise weltweit
- Fitch Ratings: Further Economic Forecast Cuts but Global Recession Bottoming Out; PDF: Global Economic Outlook: Crisis Update May 2020 – Coronavirus Shock Broadens; 26.05.2020
- Sputniknews.com: Post-Pandemic Economy: Great Depression or Growth Point? 25.05.2020
- Helaba: Corona News; 27.05.2020; Wochenausblick: Risiko; 22.05.2020;
- V. Salnikov, CMASF: “How countries respond to a pandemic: economic activity, restrictive policies, support measures. Conclusions for Russia.”within: ANCEA School of Economic Analysis: Twelfth School of Economic Analysis: ” Economic policy of the regions to overcome the effects of the pandemic “; May 18-21, 2020; Video recording and presentation; 21.05.2020
- Thomas Mayer (Flossbach von Storch) im sputniknews-Interview mit Armin Siebert: Top-Ökonom zu den Corona-Folgen: „Es könnte zu einer Inflation kommen“; Audio; 15 Min.; 12.05.2020
- Jörn Quitzau; Berenberg Bank: Trends: Die Welt nach Corona; 4 Teile; 11.05.2020
- ING: COVID-19 pandemic: Entering the next phase; 07.05.2020
- US Congressional Research Service: Global Economic Effects of COVID-19; 01.05.2020
Ölpreiseinbruch und Konjunktur in Russland und weltweit
- Ulf Kraus, Helaba: Corona, die Ölförderländer und die deutschen Exporte; 22.06.2020
- TASS: Reshetnikov said that it is difficult to predict the situation in the oil market after the OPEC + deal; 22.05.2020
- Yandex Presselinks: Ministry of economic development predicts average price of oil für 2020; 21.05.2020
- BOFIT, Bank Finland:: Oil market price volatility calms a bit; 22.05.2020
- russland.capital: Tschubais verglich Öl mit einem „toten Pferd“; 20.05.2020
- Yandex-Presselinks: Chubais compared the oil market with a dead horse; 19.05.2020
- Mathias Brüggmann, Jakob Blume; Handelsblatt: Saudi-Arabien gegen Russland: Preiskampf am Ölmarkt geht in die nächste Runde; 16.05.2020
- Jason Corcoran; Intellinews: Interview: Prosperity Capital CEO forecasts Russian oil majors will survive as rivals go bust; 15.05.2020
- Analytical Center of the Russian Goverrnment: The oil deal is designed to align the market balance by the end of the year; Energy Bulletin, Nr. 83; 13.05.2020
- Eduard Steiner; Die Welt: Förderkürzungen der OPEC: In der Billigöl-Ära offenbart sich Russlands gravierender Nachteil; 08.05.2020
- Lyudmila Kravchenko: About three crises; rusrand.ru, 07.05.2020
- Finmarket.ru: Over 4 months, the decrease in the average price of Urals oil amounted to 37%; 07.05.2020
- Interfax: OPEC+ oil reduction deal enters into force; 01.05.2020
- David Nauer; SRF: Ölpreis und Pandemie-Putin trotzt den Krisen dank der russischen Staatskasse; mit Interview mit Andrej Mowtschan; 30.04.2020
- Energieminister Alexander Novak im Interfax-Interview: After market recovery, it is advisable to switch to targeting the share of OPEC +; 29.04.2020
- Ekaterina Trofimova; ridus.ru: Game over: oil era is over; 28.04.2020
- Martin Hoffmann; OAOEV Direktor Strategie und Research: Gewaltige Förderkürzung in kurzer Zeit; OAOEV analysiert Auswirkungen des Erdölpreisverfalls in Russland; 27.04.2020
- Roland Götz: Russlands Energiestrategie bis zum Jahr 2035: Business as usual; mit „Szenarien der Energiestrategie 2035“ und „Russische Energiebilanz“ in : Russland-Analysen Nr. 386 vom 27.04.2020
- Evsey Gurvich (Economic Expert Group): Oil stress test: $ 20 per barrel; rg.ru; 26.04.2020
- Eurotopics-Presseschau: Ölpreis unter Null: Händler bieten Abnehmern Geld; 26.04.2020
Länderprofil; Russland in Zahlen; Jahresberichte
- Gaidar Institut: Annual Review: The Russian Economy in 2019. Trends and Prospects; 24.04.2020
- WKO: Die russische Wirtschaft; Wirtschaftslage; Statistik: Länderprofil, April 2020
- AHK: Russland in Zahlen; 1/2020; März 2020