Deutscher Osthandel mit Rekord
Trotz Krise mit Russland: Der deutsche Handel mit Mittel- und Osteuropa hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordwert erreicht.
Alle Nachrichten, Analysen und Interviews zum Russlandgeschäft und zur russischen Wirtschaft, Politik und Kultur.
Trotz Krise mit Russland: Der deutsche Handel mit Mittel- und Osteuropa hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordwert erreicht.
Gestern hat Kasachstan mit der Lieferung von Erdöl an Deutschland begonnen.
Ein Jahr nach Kriegsbeginn ist die russische Wirtschaft weniger angeschlagen als erwartet. Doch eine nachhaltige Entflechtung vom europäischen Markt scheint unaufhaltbar.
Der wachsende Einsatz von KI steigert die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen – konstatiert ein neuer Reader von einer Gruppe Informatikern.
Er will Hoffnung verbreiten und schreibt, dass Russland die Wahl hat – und weder Opfer noch Aggressor sein muss.
Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft hat gestern die Bilanz für den deutschen Osthandel 2022 veröffentlicht.
Ob in China oder Osteuropa: dies sind die drei besten Alternativen zu dem Video Editor Premiere Pro von Adobe.
So viel kostet die Umsetzung der wirtschafts- und sozialpolitischen Initiativen den russischen Staatshaushalt.
Eine Grundvoraussetzung für die Unternehmensgründung und Alternative zur heimischen Bank: die Eröffnung eines Bankkontos in Montenegro.
Tourismus erleichtert: Russland und China haben ein Abkommen zum visafreien Tourismus wieder in Kraft gesetzt.
Deutlicher Rückgang auch in Russland und China: Die weltweite Produktion von Rohstahl sank im letzten Jahr um 4,2%.
Die wichtigste Einnahmequelle Russlands gerät immer mehr unter Sanktionsdruck. Die aktuellen Wachstumsprognosen im Überblick.