Firmengründung in Russland: „OOO“ – Die russische GmbH Teil 1 von 2
Leitfaden: Firmengründung einer russischen OOO: Warum dies manchmal sinnvoller ist ale eine Repräsentanz oder Filiale und was sie von der GmbH unterscheidet.
Leitfaden: Firmengründung einer russischen OOO: Warum dies manchmal sinnvoller ist ale eine Repräsentanz oder Filiale und was sie von der GmbH unterscheidet.
Die russische Regierung hat Pläne zur vereinfachten Registrierung von russischen GmbH (OOO) bestätigt. Hierzu erging die Verordnung Nr. 317-r vom 7. März 2013 über die Verbesserung des Registrierungsverfahrens für juristische Personen und Einzelunternehmer. Das Registrierungsverfahren ist…
Die Grimme Landmaschinenfabrik aus dem nordwestdeutschen Damme ist der weltweit führende Hersteller innovativer Kartoffel-, Zuckerrüben- und Gemüsetechnik. Mit weltweit 1.500 Mitarbeitern ist das 1861 gegründete Familienunternehmen einer der bedeutendsten Landtechnikhersteller in Europa. Das 1861 gegründete Traditionsunternehmen…
Das Reinvermögen eines Unternehmens ist definiert als das Vermögen minus der Schulden. Aus der Bilanz errechnet es sich wie folgt: Alle Aktiva – (langfristige Schulden + kurzfristige Schulden + passive RAP). Bei dieser Berechnung auf der…
Das russische Steuersystem ist generell weitaus komplizierter, als die meisten europäischen Systeme. Die Rechtsgrundlage findet sich im ersten und im zweiten Teil des russischen Steuerkodex und regelmentiert die Vielzahl und Komplexität der Normen des hiesigen Abgabenrechts….
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.