Verträge mit ausländischen Mitarbeitern – neue Berichtsform
Ab 25. Mai 2015 müssen Daten über ausländische Mitarbeiter, Arbeits- und zivilrechtlichen Verträge mit ausländischen Vertragspartnern dem russischen Migrationsdienst vorgelegt werden.
Ab 25. Mai 2015 müssen Daten über ausländische Mitarbeiter, Arbeits- und zivilrechtlichen Verträge mit ausländischen Vertragspartnern dem russischen Migrationsdienst vorgelegt werden.
Am 2. März 2015 fand wieder ein Training der interkulturellen Kompetenz bei RUFIL CONSULTING statt. Das Seminar wurde von Dr. Heike Pfitzner durchgeführt, die mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Bereich Organisations- und Personalentwicklung mit…
Gibt es den klassischen Beruf für Frauen? „Frauenberufe“ existieren – nicht nur als Klischee in den Köpfen, sondern ganz real auf dem Arbeitsmarkt, wo bestimmte Stellen ganz überwiegend weiblich besetzt werden. Dies gilt in Deutschland und…
Deutschland aus Sicht der russischen Buchhalter und Steuerberater Am 24. Februar 2014 fand im Hotel Katerina in Moskau ein interkulturelles Seminar für die russischen Buchhalter, Hauptbuchhalter und Steuerexperten der Unternehmensberatung RUFIL CONSULTING statt. Deutschland und seine…
Am 9. Dezember 2013 wurde zum dritten Mal die Deutsch-Russische Karrierebörse in Russland ausgerichtet. Organisator war das Deutsch-Russischen Forum e.V. in Kooperation mit der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer und dem Alumniportal Deutschland. Deutschen und russischen Studenten, Absolventen sowie weiteren Interessierten wurde eine…
Wie sichern gut ausgebildete Mitarbeiter in Russland im Wettbewerb einen Vorteil? Gibt es die geborene Führungskraft? WENN ES UM MITARBEITERFÜHRUNG GEHT, setzen manche Chefs in Russland auf Autorität, andere versuchen es kumpelhaft – und wieder andere…
Coaching ist heute in aller Munde, fast ist es „trendy“ sich „coachen“ zu lassen. Doch was steckt eigentlich hinter „Coaching“ und ist es mehr als nur ein Trend? Coaching ist ein lösungs- und zielorientierter Beratungsprozess zwischen…
„Haben Sie heute schon Ihre Mitarbeiter gelobt“ ist einer der Schlagsätze, der aus einem der letzten Management- oder Führungsseminare haften geblieben ist. Gerne stimmen Führungskräfte bei diesem Thema in den Konsens ein, dass Mitarbeiter loben wichtig…
Wie laufen der Suchprozess und das Auswahlverfahren konkret ab? Die genaue Vorgehensweise sollte detailliert im Voraus abgesprochen werden. Spitzenkräfte findet man erfahrungsgemäß mit einem Profi, der eigenständig und neutral im Zuge der klassischen und anspruchsvollen Direktansprache tätig ist. Fach- und Führungskräfte, die einer Beschäftigung nachgehen,…
Als attraktive und zugleich effektive Alternative für die Suche von Fach- und Führungskräften in Russland und Osteuropa bietet sich die Kooperation mit einem deutschen Partner vor Ort an. Die Suche wird jedoch nur dann gelingen, wenn man bei der Wahl dieses Partners ein entsprechendes…
Regelmäßige Kommunikation als Stabilitätsfaktor Eine direktere Einbindung von Mitarbeitern in Entscheidungsprozesse kann ebenfalls zu einer besseren Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen beitragen. Zudem kann auf diese Weise das Erfahrungspotential der Mitarbeiter besser ausgeschöpft werden. Oft…
Das für eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung in Russland notwendige Instrumentarium ist im Grunde relativ einfach und steht jedem Unternehmen zur Verfügung. Vereinfacht lautet die Formel dafür: Zusagen einhalten, Stabilität vermitteln und Perspektiven bieten. Um einen (neuen) Mitarbeiter…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.