AHK-News zum Russlandgeschäft am 12. Juli 2018
Siemens ist mit der Entwicklung des Geschäfts in Russland zufrieden und will weiter investieren, vor allem im Bereich der Digitalisierung der Industrie.
Siemens ist mit der Entwicklung des Geschäfts in Russland zufrieden und will weiter investieren, vor allem im Bereich der Digitalisierung der Industrie.
Die Arbeitsproduktivität in Russland gehört zu den geringsten unter den führenden Wirtschaften der Welt, geht aus einer aktuellen Studie der OECD hervor.
Die Regierung will die Rechte russischer Vermieter gegenüber ausländischen Mietern stärken. Ausländische Mieter müssen dauerhaft in der Wohnung wohnen.
Das deutsche Wirtschaftsministerium hat eine Aussage zurückgezogen, wonach die USA zugesagt hätten, bei Nord Stream 2 auf Sanktionen zu verzichten.
Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden des Kollegiums der Eurasischen Wirtschaftskommission, Tigran Sargsyan, für das AHK-Magazin Impuls 02/2018.
Angesichts der EU-Entscheidung, die Sanktionen gegen Russland zu verlängern, solle das Land in Erwägung ziehen, die Gegenmaßnahmen zu verlängern.
Das Kartell wichtiger Erdöl-Förderländer OPEC und weitere Länder, darunter Russland, eine Ausweitung der Tagesförderung um etwa 1 Mio. Barrel ab 1. Juli beschlossen.
Das Russische Export Zentrum (REZ) soll künftig auch ausländische Investoren unterstützen, die einen Sonderinvestitionsvertrag (SPIK) abschließen.
Das russische Industrieministerium will Herstellern von Nahrungsmittelmaschinen mit Haushaltsmitteln in Höhe von 15% des Einkaufspreises subventionieren.
Das deutsch-russische Joint-Venture Siemens Gas Turbine Technologies (STGT) hat im Gebiet Leningrad ein Werk zur Wartung von Schaufeln für Gasturbinen eröffnet.
Der russische Präsident Wladimir Putin ist am Dienstag zu seinem ersten EU-Besuch nach seiner Wiederwahl nach Österreich gereist. Beide Seiten haben 14 Projekte unterzeichnet.
Die Ratingagentur Moody’s sieht kurzfristig kaum Impulse durch die WM für die Konjunktur. Investitionen in die Infrastruktur erhöhten allerdings langfristig das Potential.