Grüne Energie aus Zentralasien: Tadschikistan und seine Staudämme
Berge, Flüsse und viel Energie: Tadschikistan deckt seinen Energiebedarf fast ausschließlich aus Wasserkraft. Ein Besuch der größten Staudämme im Land.
Berge, Flüsse und viel Energie: Tadschikistan deckt seinen Energiebedarf fast ausschließlich aus Wasserkraft. Ein Besuch der größten Staudämme im Land.
Bodensanierung: Eine Studie untersucht die Beziehung zwischen Armut und Bodenbewirtschaftung in Zentralasien.
Ein Grünen-Bundestagsabgeordneter soll neuer Koordinator für die Regionen Zentralasien und südlicher Kaukasus im Auswärtigen Amt werden.
Eine Meinungsumfrage des Central Asia Barometers zeigt, wie der Krieg Russlands gegen die Ukraine in Zentralasien wahrgenommen wird.
Kriege der Nachbarstaaten und Unruhen im eigenen Land: Die Länder Zentralasiens haben Grund zur Sorge und möchten in der Krise näher zusammenrücken.
Regionale Interkonnektivität, Handel und Kooperation zwischen Zentralasien und Südasien – die Highlights, Ergebnisse und ein Fazit des Treffens.
Was braucht es für den Schutz und die Renaturisierung des Gewässers – und wer ist dafür verantwortlich?
Edda Schlager ist die einzige deutsche Journalistin, die regelmäßig aus Zentralasien berichtet. Mit Ostexperte.de sprach sie über die Region, das Ansehen Deutschlands und die aus ihrer Sicht enttäuschende Rolle Europas.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.