Moskau will 800 neue E-Busse pro Jahr bestellen
Moskau will 800 neue E-Busse pro Jahr bestellen
Russlands Hauptstadt will den öffentlichen Verkehr revolutionieren. Ab 2021 plant die Moskauer Transportbehörde etwa 800 neue E-Busse pro Jahr zu erwerben. Im Jahr 2023 soll der Fuhrpark rund 1.800 E-Busse umfassen.
E-Busse seien bis zu drei mal teurer als herkömmliche Diesel-Busse, die ungefähr 10 Mio. Rubel (ca. 130.000 Euro) kosten, erklärte ein Vertreter des staatlichen Verkehrsunternehmens Mosgortrans gegenüber der Wirtschaftszeitung Wedomosti. Bereits im Jahr 2018 hat Moskau 100 E-Busse erworben. Ein Teil davon stammt aus der Produktion des russischen Lkw-Herstellers Kamaz, ein anderer Teil ist von der russischen GAZ-Gruppe hergestellt worden.
Kamaz kündigte an, seine Produktionskapazität erhöhen zu wollen. Derzeit könne das Unternehmen rund 200 E-Busse pro Jahr herstellen. Auch GAZ-Präsident Wadim Sorokin sprach von einer „Herausforderung“. Moskau erhöhe die „Weltstandards“ im Bereich E-Mobilität und bringe Russlands Industrie auf eine „neue Ebene“. Jedoch könne sein Unternehmen die erhöhte Nachfrage „meistern“, versicherte Sorokin.
[the_ad id=“48703″]
[su_spoiler title=“Titelbild“ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“caret-square“]
[/su_spoiler]Quelle: Mikhail Leonov | Shutterstock.com[/su_spoiler]