Russlands Wirtschaft: Erholung dauert mindestens bis Ende 2025
Ausblick auf die baldige „Rezessionsprognose“ der russichen Regierung.
Ausblick auf die baldige „Rezessionsprognose“ der russichen Regierung.
Russlands Wirtschaft könnte sich bald schon wieder erholen – doch der IWF prognostiziert eine andauernde Rezession.
Die “Gemeinschaftsdiagnose” der deutschen Konjunkturforschung mit neuen Prognosen zum russischen Wirtschaftswachstum.
Bis zu 18 Prozent Rückgang – die Wachstumsprognosen für Russlands Wirtschaft im Jahr 2022 gehen weit auseinander.
Russlands Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr stark einbrechen: Die Schätzungen nähern sich der 10 Prozent-Marke.
Russlands Wirtschaft geht es schlecht: Banken und Forschungsinstitute rechnen mit Produktionseinbrüchen, gleichzeitig werden “erste Anzeichen einer Rezession” sichtbar.
Sinkendes Bruttoinlandsprodukt und steigende Verbraucherpreise: Die neuen Prognosen zum russischen Wirtschaftswachstum sind extrem negativ. Welche Szenarien sind denkbar?
Die erste offizielle Schätzung des Statistikamtes Rosstat erschien am Freitag. Wie entwickelten sich die wichtigsten Wirtschaftsbereiche?
Russlands Wirtschaft erholte sich 2021 schnell von den Folgen der Corona-Pandemie. Erheblich dazu beigetragen hat die Industrieproduktion.
Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche rechnet mit einem Wachstumsdämpfer für die russische Wirtschaft.
Beobachter erwarten für das neue Jahr ein stark schrumpfendes Wirtschaftswachstum – und auch 2023 wird kritisch bewertet.
Auf rasche Erholung im alten folgt vermutlich schwächeres Wachstum im neuen Jahr. Wie steht es um Russlands Wirtschaft 2022?