Deutsch-Aserbaidschanische Partnerschaft: Ilham Aliyev in Berlin
Morgen kommt Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev nach Deutschland. Es gibt hohe Erwartungen an das Treffen. Ein Überblick.
Morgen kommt Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev nach Deutschland. Es gibt hohe Erwartungen an das Treffen. Ein Überblick.
Über die diplomatischen Anfänge und das aktuelle Verhältnis zum wichtigsten Handelspartner Deutschlands im südlichen Kaukasus.
Nach zwei Tagen schwerer Kämpfe haben sich Armenien und Aserbaidschan auf eine Waffenruhe geeinigt.
Aserbaidschan feierte am Samstag den 104. Geburtstag seiner Unabhängigkeit. Nach Karabach-Krieg und Corona-Pandemie steht das Land nun vor neuen Herausforderungen.
Wie steht es um Tradition und Rechtsstaat in Aserbaidschan – und ist eine politische Transformation möglich?
Die Westkaspische Universität in Baku bekämpft die Corona-Pandemie mit Digitalisierung – und möchte mehr wirtschaftliche Prosperität im Land fördern.
Am 20. Januar gedenken die Aserbaidschaner den Opfern der sowjetischen Massaker von 1990 – an einem geschichtsträchtigen Ort.
Beim Versuch, neutral zu berichten, haben viele Medien unbewusst das aserbaidschanische Narrativ übernommen. Die Fakten sind aber deutlich komplizierter.
Der seit 2016 ruhende Konflikt ist erneut eskaliert, an der Grenze zwischen den Sükaukasusstaaten wird seit Wochen geschossen. Was ist da genau los?
Die Bundesregierung will Alternativen zu Gaslieferungen aus Russland. Angela Merkel reist nach Aserbaidschan, um über den Ausbau einer Pipeline zu sprechen.