Neue Möglichkeiten für Digitale Nomaden in Montenegro

Montenegro möchte Digitale Nomaden anwerben und schafft dafür neue Visa-Optionen. Dank einer Gesetzesänderung profitieren Digitale Nomaden jetzt von einer neuen Regelung für Langzeitaufenthalte.

Montenegro ist ein beliebtes Ziel für Digitale Nomaden. Die Regierung möchte den „Digital-Nomad“-Trend fördern und plant deshalb ein neues Programm zur Anwerbung interessierter Ausländer. Während die Spekulationen zu der finalen Umsetzung nicht abreißen, wurde Ende des letzten Jahres bereits eine Zwischenlösung gefunden. Eine neue Regelung für Langzeitaufenthalte vereinfacht die Visa-Modalitäten – und ermöglicht einen längeren Aufenthalt.

Wer gilt in Montenegro als digitaler Nomade?

Nach montenegrinischem Recht ist ein digitaler Nomade jede Person, die aus der Ferne für eine Organisation oder ein Unternehmen arbeitet, das nicht in Montenegro ansässig ist.

Das bedeutet, dass digitale Nomaden nur dann ein Langzeitvisum (das sogenannte „VISA D“) oder eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten können, wenn sie nicht für ein Unternehmen in Montenegro arbeiten oder ein solches besitzen. Wer sich als Angestellter registrieren lässt, einen Dienstleistungsvertrag mit einem montenegrinischen Unternehmen unterzeichnet oder ein eigenes Unternehmen in Montenegro anmeldet, soll den Anspruch auf das Visum für Digitale Nomaden verlieren. Aber keine Sorge: Wer sich entscheidet, sein Unternehmen vor Ort anzumelden, kann immer noch eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten – allerdings auf andere Art und Weise.

Aufenthaltserlaubnis für zwei Jahre

Dank einer Gesetzesänderung können digitale Nomaden seit Dezember 2022 nun einen Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis stellen. Das Antragsverfahren ist identisch mit dem für alle Aufenthaltsgenehmigungen – mit der Ausnahme, dass die Grundlage für den Anspruch jene Unterlagen sind, die belegen, dass der Antragsteller bei einem ausländischen Unternehmen beschäftigt ist. Als Nachweis dient ein Arbeitsvertrag oder vergleichbares Dokument.

Die Aufenthaltserlaubnis für digitale Nomaden ist zwei Jahre lang gültig (ein Jahr länger als die reguläre Aufenthaltserlaubnis für Erwerbstätige). Zusätzlich kann sie um insgesamt zwei weitere Jahre verlängert werden. Somit dürfen digitale Nomaden bis zu vier Jahre in Montenegro leben.

Der Aufenthalt kann um bis zu 6 Monate verlängern werden, nachdem die ursprüngliche Aufenthaltsgenehmigung abgelaufen ist. Dies ist ein weiterer Unterschied zwischen dieser und anderen Aufenthaltsgenehmigungen.

Digitale Nomaden und Familie

Auch die Familie wird bevorzugt behandelt. Sobald die Aufenthaltserlaubnis ausgestellt wurde, können Ehepartner und Kinder einen Antrag auf Familienzusammenführung stellen. Das Gesetz erkennt Ehepartner und minderjährige Kinder bis zum Alter von 18 Jahren als Familie an.

Vorteile für Digitale Nomaden in Montenegro

Die Vorteile für Digitale Nomaden sind vielfältig. Ein Überblick:

Die Dauer des Visums. Digitale Nomaden können zwei Jahre lang in Montenegro arbeiten und ihr Visum anschließend um weitere zwei Jahre verlängern. Nach insgesamt vier Jahren Aufenthalt müssen sie jedoch sechs Monate außerhalb des Landes verbringen, um sich erneut bewerben zu können.

Zuverlässige Internetverbindung. Die Internetverbindung in Montenegro ist schnell und zuverlässig. Auch die mobile Internetverbindung ist ausgezeichnet und recht preiswert.

Ein sicherer Ort. Wenn es einen Faktor gibt, der Montenegro zu einem der besten Orte für digitale Nomaden oder Reisende im Allgemeinen macht, dann ist es die Tatsache, dass es für alle sicher ist. Das Land hat eine niedrige Kriminalitätsrate.

Schöne Landschaft. In Montenegro gibt es viele Dinge zu entdecken. Dank der über 115 Strände und der ungewöhnlichen und besonderen Flora und Fauna der Region verbringen viele Menschen keinen Tag ohne Freizeitaktivitäten oder Ausflüge. Einer der schönsten Orte, der viele Besucher lockt, ist die Altstadt sowie die Bucht von Kotor.

Niedrige Lebenshaltungskosten. Die Lebenshaltungskosten in Montenegro sind vergleichsweie niedrig.

Wie beantragt man ein Visum für Digitale Nomaden in Montenegro?

Das Antragsverfahren für das geplante „Digital Nomad“-Programm ist noch nicht offiziell, und muss vom Gesetzgeber bestätigt werden. Bleiben Sie mit uns in Kontakt und wir werden Sie über aktuelle Änderungen und Informationen zum Verfahren auf dem Laufenden halten. Hier gibt es mehr Informationen zum Antragsverfahren der oben beschriebenen Aufenthaltserlaubnis.

Voraussetzungen

Die Voraussetzungen für die Beantragung eines Visums für Digitale Nomaden in Montenegro sollen die Folgenden sein:

  • Staatsbürger eines Landes sein, das nicht Teil der EU ist
  • Einen gültigen Reisepass besitzen
  • Nachweis einer Reiseversicherung
  • Einen Einkommensnachweis haben
  • Nachweis über eine Unterkunft in Montenegro
  • Einen Nachweis über eine Beschäftigung haben

Alle anderen Anforderungen werden in der nächsten Phase der Programmentwicklung genau definiert, wie die montenegrinischen Behörden mitteilten.

Wie lange von Montenegro aus als digitaler Nomade arbeiten?

Digitale Nomaden können in Montenegro zwei Jahre lang arbeiten. Die aktuelle Aufenthaltserlaubnis kann für weitere zwei Jahre verlängert werden. Nach vier Jahren Aufenthalt müssen jedoch sechs Monate an einem anderen Ort verbracht werden, um sich erneut bewerben zu können.

Gerne beantworten wir alle Fragen zum Thema Visum, Aufenthalt und Business in Montenegro. Mehr Informationen gibt es auf der Seite von Rufil Montenegro Consulting oder auf Nachfrage bei der Autorin:

Kontakt

Geschäftsführerin Bojana Minic, Rufil Montenegro Consulting

Tel.: +382 67 555 715

Email: minic@rufil.me

LinkedIn

Über die Autorin:

Bojana Minic ist Geschäftsführerin von Rufil Montenegro Consulting . Auf Ostexperte.de schreibt Sie zu Themen wie Wirtschaftsrecht, Management und der internationalen Geschäftswelt.

Rufil Montenegro Consulting
ist ein One-Stop-Beratungsunternehmen, das sich auf Investitions- und Einwanderungsdienstleistungen in Montenegro spezialisiert hat. Es wurde 2014 mit dem Ziel gegründet, internationale und andere Investoren zu unterstützen, die in Montenegro aktiv sind. Rufil Montenegro Consulting ist eine Repräsentanz von Rufil Consulting – einer internationalen Unternehmensberatungsfirma mit Büros in Russland, Deutschland und Montenegro.
Titelbild
Riderfoot / Shutterstock.com