Nach Drohnenangriff: Rubel und Ölpreis steigen
Nach Drohnenangriff: Rubel und Ölpreis steigen
Am Samstag haben Drohnenangriffe auf Standorte des staatlichen saudischen Ölkonzerns Saudi Aramco in Abkaik und Churais eine Fördermenge von 5,7 Mio. Barrel pro Tag bis auf Weiteres lahmgelegt. Das ist mehr als die Hälfte der täglichen Ölproduktion Saudi-Arabiens bzw. 5% des weltweiten Ölbedarfs. Die USA machen den Iran für die Attacke verantwortlich. Experten erwarten eine Ölpreissteigerung von 5 bis 10 Dollar pro Fass, sogar die 100-Dollar-Marke könnte wieder in Reichweite rücken. Es gebe weltweit genug Ölvorräte, um Lieferausfälle auszugleichen, sagte Russlands Energieminister Alexander Nowak. Indirekt profitieren Ölexporteure wie Russland von der Situation: Die Aktien russischer Ölkonzerne legten am Montag kräftig zu, auch der Rubel ist gegenüber dem Dollar und dem Euro stärker geworden. Quellen: Handelsblatt (DE), Bloomberg (EN), Vedomosti 1 (RU), Vedomosti 2 (RU)
Diese Meldung stammt aus dem Morgentelegramm der AHK Russland. Das Morgentelegramm ist ein exklusiver AHK-Newsletter mit einer kurzen Nachrichtenübersicht zur Wirtschaft in Russland.
[su_spoiler title=“Titelbild“ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“caret-square“]
[toggle title=“Fotoquelle“ open=“yes“]Titelbild: anek.soowannaphoom/ Shutterstock.com[/su_spoiler]
^*^