Rubel-Roulette: Über die Entwicklung der russischen Währung
…und wie die Dauer-Talfahrt mit dem Ölpreis zusammenhängt.
Ostexperte.de-Kolumne des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft
…und wie die Dauer-Talfahrt mit dem Ölpreis zusammenhängt.
Wann Unternehmen Lokalisierung erwägen und warum Weltmarkt und Welpenschutz nicht vereinbar sind.
Um elf Prozent ist der Handel mit den Ländern Osteuropas im Zeitraum Januar bis April zurückgegangen. Was das für die Gegenwart bedeutet – und was in Zukunft auf die europäisch-russischen Beziehungen zukommen könnte.
Großbritannien und Russland wollen durch wirtschaftliche Dominanz an vergangene Großmachtzeiten anknüpfen. Einen konkreten Plan hat nur einer von beiden.
Über unterschiedliche Herangehensweisen an die Krise – und warum Russlands Wirtschaft besser gewappnet ist als gedacht.
Über Sinn und Unsinn russischer Protektionismus-Maßnahmen und wann es sich lohnt, jetzt in Russland zu investieren.
Die aktuelle Krise müssen finanziell vor allem mittelständische Unternehmen ausbaden. Zusätzlich werden Stimmen laut, die den Globalen Handel einschränken wollen. Ein Zwischenruf.
Ein Vorschlag für die gemeinsame europäische Krisenbekämpfung.
Eine Verteidigung der Sozialen Marktwirtschaft gegenüber vergangenen, aktuellen und kommenden Autokratien.
Was die Deutschen in Sachen Zufriedenheit von den Russen lernen können.
Über Chinas Zusammenarbeit mit Russland und was das Deutschland angeht.
In der Ost-Ausschuss-Kolumne geht es diesmal um die ambitionierten Projekte der russischen Regierung – und ihre Probleme und Chancen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.