Der kriminelle Oligarch Muchtar Abljasow und sein Netzwerk
Nicht jeder Dissident aus dem postsowjetischen Raum verlässt sein Land aus politischen oder ideologischen Gründen – so der Oligarch Muchtar Abljasow.
Alle Nachrichten, Analysen und Interviews zum Geschäft in Zentralasien und zur zentralasiatischen Wirtschaft, Politik und Kultur.
Nicht jeder Dissident aus dem postsowjetischen Raum verlässt sein Land aus politischen oder ideologischen Gründen – so der Oligarch Muchtar Abljasow.
Unter dem Präsidenten Schawkat Mirsijojew öffnet sich Usbekistan dem Währungsaustausch und wirkt damit der wirtschaftlichen Isolation entgegen.
Kasachisch wird offiziell mit einem modifizierten kyrillischen Alphabet geschrieben. Doch bis 2025 soll der Übergang zum lateinischen Alphabet perfekt sein.
Zusammen wurden von den Vertretern Russlands und Usbekistans Verträge im Wert von 15 Milliarden Dollar unterzeichnet – vor allem im Bereich Energie.
In Almaty, Kasachstans größter Stadt, wurde die erste Filiale des schwedischen Modeunternehmens Hennes & Mauritz (H&M) des Landes eröffnet.
Kasachstan will Investoren ins Land locken. Bürger aus zahlreichen Staaten dürfen ab 2017 bis zu 30 Tage visumfrei nach Kasachstan einreisen.