Reformen in Kasachstan und Usbekistan beflügeln die Wirtschaft
Die jüngsten Reformen in Usbekistan und Kasachstan beflügeln die Wirtschaft. Mehr als drei Viertel der Unternehmen sind optimistisch für 2018, geht aus einer Umfrage hervor.
Alle Nachrichten, Analysen und Interviews zum Geschäft in Zentralasien und zur zentralasiatischen Wirtschaft, Politik und Kultur.
Die jüngsten Reformen in Usbekistan und Kasachstan beflügeln die Wirtschaft. Mehr als drei Viertel der Unternehmen sind optimistisch für 2018, geht aus einer Umfrage hervor.
Die kasachische Industrie will ihre Exporte deutlich steigern. Auch ein Wirtschaftswachstum von über 5 Prozent pro Jahr peilt die Regierung an.
Bei der Umsetzung von Reformen zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Landes beweist Kasachstan eine verantwortliche und stabilitätsorientierte Priorisierung.
Im Laufe des Januars hatte Kasachstan den Vorsitz des UN-Sicherheitsrates inne und dabei mehr erreicht, als andere Mitglieder seit Jahren geleistet haben.
Der Automobilhersteller AwtoWAS will 2021 mit der Vollzyklus-Pkw-Produktion in Kasachstan beginnen. Das gab Präsident Nicolas Maure bekannt.
Die chemische und pharmazeutische Industrie sowie die Gas- und Petrochemie zählen zu den Eckpeilern der usbekischen Wirtschaft.
Jahresbotschaft 2018 von Präsident Nursultan Nasarbajew an das kasachstanische Volk: Neue Entwicklungsmöglichkeiten unter den Bedingungen der vierten Industriewende.
Das neue Steuergesetzbuch in Kasachstan, das zuletzt verabschiedet wurde, bezweckt die Fortentwicklung der Steuerpolitik und der Steuerverwaltung.
Kirgistans Präsident Sooronbai Dscheenbekow und sein kasachischer Amtskollege Nursultan Nasarbajew haben den Konflilkt über illegalen Schmuggel beendet.
Usbekistan will die Gas- und Petrochemie ausbauen. Prioritär sind dabei Projekte zur Herstellung von Kraftstoffen, um Versorgungsengpässen entgegenzuwirken.
Trotz großer Ölreserven ist die Petrochemie in Kasachstan nur schwach ausgeprägt. Doch die Projekte in Kasachstans Petrochemie kommen nun langsam voran.
Industrie 4.0 wird in Kasachstan immer wichtiger. Das Kasachische Institut für Industrieentwicklung arbeitet hierbei mit Fraunhofer-Instituten zusammen.