Wirtschaft in Russland: Wer steckt noch im “Rezessionstal?”
In welchen Branchen ist die Produktion gestiegen, in welchen nicht? Ein Blick auf die Herstellerseite anhand aktueller Zahlen.
In welchen Branchen ist die Produktion gestiegen, in welchen nicht? Ein Blick auf die Herstellerseite anhand aktueller Zahlen.
Die deutsche Baumarktkette OBI wird ihre Filialen in St. Petersburg modernisieren. Zunächst werden Ausstellungsflächen sowie Licht- und Klimasysteme im 2006 eröffneten Standort “Lachta” erneuert.
Analysten-Umfragen der Nachrichtenagentur Reuters und des Research-Unternehmens FocusEconomics zeigen jedoch übereinstimmend, dass jetzt deutlich weniger Wachstum zu erwarten ist.
Exklusiv-Interview mit dem CEO der Webasto SE zur Eröffnung des neuen Vertriebs- und Servicezenturms in der Stadt Lobnja nahe zur Hauptstadt Moskau.
Der russische Staatskonzern Gazprom findet fünf europäische Energiekonzerne als Geldgeber für die Offshore-Erdgaspipeline Nord Stream 2.
Russland und Japan planen im Rahmen des 8-Punkte-Plans bis zu 20 Gemeinschaftsprojekte, unter anderem im Pharma- und Energiesektor.
Der Rubel legt seit rund einem Jahr an Wert zu und liefert sowohl russischen Importeuren als auch europäischen Exporteuren Grund zur Freude.
Die Europäische Union hat auf ihrem Gipfeltreffen eine erneute Verlängerung der Sanktionen gegen Russland bis zum 15. September 2017 beschlossen.