Strategische Wende: Europas neuer Kurs in Zentralasien
Der EU-Zentralasien-Gipfel 2025 in Samarkand markiert einen geopolitischen Wendepunkt: nachhaltige Investitionen, Rohstoffe und neue strategische Allianzen.
Der EU-Zentralasien-Gipfel 2025 in Samarkand markiert einen geopolitischen Wendepunkt: nachhaltige Investitionen, Rohstoffe und neue strategische Allianzen.
Die Zukunft Russlands Wirtschaft ist ungewiss – wird das Wachstum 2025 weiter abflachen oder droht sogar eine Rezession? Dieser Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Analyse der aktuellen Prognosen führender Wirtschaftsinstitute, beleuchtet die wichtigsten Einflussfaktoren wie Ölpreise,…
Der folgende Artikel beleuchtet die jüngste wirtschaftliche Entwicklung Russlands und zeigt, wie sich das BIP-Wachstum, die Industrieproduktion und das Konsumenthalten im Jahr 2025 entwickeln. Sie erfahren, warum das Wirtschaftswachstum nach dem starken Jahr 2024 nun spürbar…
Kryptowährungen in Russland – Russland steht seit geraumer Zeit unter erheblichen internationalen Sanktionen, die den Zugang des Landes zu globalen Finanzsystemen stark einschränken. Diese Sanktionen betreffen insbesondere den Bankensektor, den internationalen Zahlungsverkehr und die Möglichkeit, Auslandsgeschäfte…
Diese Artikel analysiert das unerwartet starke Wachstum Russlands Wirtschaft im Jahr 2024, das vor allem durch hohe Militärausgaben getrieben wurde, sowie die absehbare Abschwächung des Wachstums in den kommenden Jahren aufgrund restriktiver Geldpolitik, Arbeitskräftemangel und Inflation….
Die Konjunkturexperten in Russland und Deutschland sind sich inzwischen weitgehend einig. Fast alle Prognosen für das Wachstum der russischen Wirtschaft im Jahr 2024 liegen zwischen 3,5 und 4 Prozent. Damit wird es ähnlich stark sein wie…
Von Anfang August bis Anfang Dezember hat der russische Rubel gegenüber dem US-Dollar rund ein Fünftel seines Wertes verloren, obwohl die russische Zentralbank in diesen vier Monaten ihren Leitzins in zwei Schritten von 18 auf 21…
Russlands gesamtwirtschaftliche Produktion ist seit Mai zwar etwas gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs das reale Bruttoinlandsprodukt aber weiterhin kräftig. Am 14. November veröffentlichte Russlands Statistikamt Rosstat eine vorläufige Schätzung, dass es im dritten Quartal 2024…
Im ersten Halbjahr 2024 war Russlands gesamtwirtschaftliche Produktion voraussichtlich 4,7 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Diese Schätzung veröffentlichte das russische Wirtschaftsministerium am 31. Juli nach Bekanntgabe der Konjunkturdaten für Juni (Finmarket.ru). Im zweiten Halbjahr 2024 wird…
Die führenden deutschen Konjunkturforschungsinstitute haben ihre vierteljährlich erscheinenden Prognosen für die Entwicklung der Weltwirtschaft veröffentlicht.
Wirtschaftsanalysten überbieten die Wachstumsprognosen der russischen Regierung. Die aktuellen Einschätzungen im Überblick.
Optimistischer als die Regierung selbst: EU und Vereinte Nationen heben ihre Wachstumsprognosen für die russische Wirtschaft an.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.