„Zeit ist wie Wasser aus dem Hahn“ – Von den unterschiedlichen Geschäftspraktiken bei Russen und Deutschen

Ein Treffen mit russischen Geschäftspartnern ist für Deutsche eine spannende Begegnung, gerade wenn es sich um einen Erstkontakt handelt. Aber auch wenn man sich bereits getroffen hat, sind die Erwartungen hoch: schließlich soll bei dem Gespräch…

Grimme mit hochmodernem Stützpunkt in Detschino (Kaluga), Russland

Die Grimme Landmaschinenfabrik aus dem nordwestdeutschen Damme ist der weltweit führende Hersteller innovativer Kartoffel-, Zuckerrüben- und Gemüsetechnik. Mit weltweit 1.500 Mitarbeitern ist das 1861 gegründete Familienunternehmen einer der bedeutendsten Landtechnikhersteller in Europa. Das 1861 gegründete Traditionsunterneh­men…

Buchhaltung in Russland – Die wichtigsten Aspekte auf einen Blick

Wenn Sie für eine Tochtergesellschaft oder Repräsentanz in Russland verantwortlich sind, kommen Sie um die russische Buchhaltung nicht herum. Denn alle in Russland registrierten Unternehmen, einschließlich Repräsentanzen und Tochtergesellschaften ausländischer Gesellschaften, sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine…

Praxiswissen Russlandgeschäft Teil 5: Die Steuererklärungen der russischen GmbH

Das russische Steuersystem ist generell weitaus komplizierter, als die meisten europäischen Systeme. Die Rechtsgrundlage findet sich im ersten und im zweiten Teil des russischen Steuerkodex und regelmentiert die Vielzahl und Komplexität der Normen des hiesigen Abgabenrechts….

Ran an den Speck – Deutsche Unternehmen präsentieren sich auf der Moskauer Fleisch- und Geflügelmesse krisenfest und zuversichtlich

Vom 26. bis 28. Mai 2009 fand auf dem Crocus Expogelände die Meat & Poultry Industry – Russlands führende Fleisch- und Geflügelmesse – statt. 22 deutsche Unternehmen stellten sich hier dem russischen Fachpublikum vor. 12 von…

Transrussia 2009 – Deutsche Logistiker sehen Chancen bei staatlichen Großprojekten und Transit Europa Asien

Vom 21.-24. April 2009 fand im Moskauer Expocenter Russlands führende Logistikmesse – die Transrussia 2009 – statt. Von den rund 50 deutschen Ausstellern wurden 23 zu ihrem Russlandgeschäft befragt. Das aktuelle Geschäft ist stark eingebrochen aber…

Das kleine Einmaleins der russischen Buchhaltung für den deutschen Geschäftsführer

Wer über die deutsche Bürokratie klagt, hat die russische noch nicht kennen gelernt. Die Praxis der russischen Rechnungslegung ist extrem bürokratisch, arbeitsaufwendig und wirtschaftlich oft nicht nachzuvollziehen. Mit dem Abbilden wirklicher Tatbestände oder den Informationsanforderungen des…