Russische Konjunktur: Zentralbank skeptischer als Regierung
Die russische Zentralbank beließ am Freitag ihren Leitzins bei 7,5 Prozent. Das Statement dazu fällt ambivalent aus.
Die russische Zentralbank beließ am Freitag ihren Leitzins bei 7,5 Prozent. Das Statement dazu fällt ambivalent aus.
Über die neuesten Wachstumserwartungen und die kontroverse Leitzinspolitik Russlands.
Um die Erholung der Wirtschaft vom tiefen Rückschlag im zweiten Quartal zu unterstützen, hat die russische Zentralbank ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent gesenkt.
Immer mehr Experten rechnen 2019 mit immer weniger Wachstum in Russland. Wie entwickelte sich die Wirtschaft im ersten Halbjahr? Eine Analyse.
Erstmals seit März 2018 hat die Zentralbank den Leitzins um 25 Basispunkte auf 7,5% reduziert. Bis Jahresende seien weitere Senkungen denkbar, so Zentralbank-Chefin Elwira Nabiullina.
Wachstum versus Preisstabilität: Wie die russische Zentralbank die Inflation im Griff halten und gleichzeitig die Wirtschaft ankurbeln will – und was die Weltbank und der IWF dazu sagen.