Immer weniger halten Russland für europäisch
Nur noch 37% der Russen betrachten Russland als europäisches Land. 2008 waren es mit 52% noch über die Hälfte. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Lewada-Zentrum hervor
Nur noch 37% der Russen betrachten Russland als europäisches Land. 2008 waren es mit 52% noch über die Hälfte. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Lewada-Zentrum hervor
The trade conflict between the US and China has now clearly escalated into the currency realm. This will force Europe to respond to avert being the “variable of adjustment” for an economic conflict from which it cannot remain an innocent bystander.
Die Naturschutzorganisation WWF wird gemeinsam mit Russland und der EU ein Umweltprojekt ins Leben rufen, das sich gegen Entwaldung und Luftverschmutzung richtet, teilte eine Vertreterin der EU-Botschaft in Russland mit.
In der heutigen Kolumne geht es um die Europawahl und den Segen, den die europäische Integration der Wirtschaft des Kontinents einbrachte.
Der Rubel legt seit rund einem Jahr an Wert zu und liefert sowohl russischen Importeuren als auch europäischen Exporteuren Grund zur Freude.
Die EU-Kommission nähert sich einer Durchsetzung des mit Gazprom geplanten und umstrittenen Pipelineprojekts Nord Stream 2 an.
Die Europäische Union hat auf ihrem Gipfeltreffen eine erneute Verlängerung der Sanktionen gegen Russland bis zum 15. September 2017 beschlossen.