Skip to content
Ostexperte.de
  • Osteuropa
  • Zentralasien
  • Balkan
  • Russland
  • Audio & Media
  • Über Uns
  • Osteuropa
  • Zentralasien
  • Balkan
  • Russland
  • Audio & Media
  • Über Uns

Digitalwirtschaft

Russische Bahn

Russische Bahn muss künftig einheimische Software nutzen

24. Jul 201820. Dec 2017 by AHK Russland

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Auftrag erteilt, dass die russische Eisenbahn RZhD künftig bevorzugt heimische Software verwenden soll.

Apple in Russland

Apple ernennt neuen Chef in Russland

24. Jul 201818. Dec 2017 by Thorsten Gutmann

Die russische Apple-Tochter hat einen neuen Chef: Der Manager Witali Morosko löst Peter Engrob Nielsen als Generaldirektor des Technologie-Unternehmens ab.

Twitter

Russland droht mit Twitter-Sperre

24. Jul 201813. Dec 2017 by Ostexperte.de

Russlands Medienaufsicht droht, das Netzwerk Twitter zu sperren. Grund dafür ist eine von Michail Chodorkowski gegründete Menschenrechtsorganisation.

Kasachstan, Astana

Kasachstans Wirtschaft soll digitaler werden

24. Jul 201808. Dec 2017 by GTAI

Industrie 4.0 wird in Kasachstan immer wichtiger. Das Kasachische Institut für Industrieentwicklung arbeitet hierbei mit Fraunhofer-Instituten zusammen.

Matthias Warnig

Matthias Warnig kauft Anteil an russischer IT-Firma

24. Jul 201801. Dec 2017 by Ostexperte.de

Der deutsche Manager und Nord-Stream-2-Chef Matthias Warnig hat einen Anteil von 1,8% am russischen IT-Unternehmen New Cloud Technologies (NOT) erworben.

Satellit

Russland plant Satellitennetz für 4,2 Milliarden Euro

24. Jul 201829. Nov 2017 by AHK Russland

Im Rahmen der Umsetzung der Strategie „Digitale Wirtschaft“ will Russland ein globales multifunktionales Info-Kommunikationssatellitensystem schaffen.

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft

Ost-Ausschuss: „Smart Factory statt Ruhrkohle“

24. Jul 201827. Nov 2017 by Jens Böhlmann

Der Pumpenhersteller Wilo setzt Industrie 4.0 konsequent in die Tat um. Wobei das Konzept über die Transformation analoger in digitale Prozesse hinausgeht.

Google überholt Yandex in Russland

„Google-Steuer“ hat 100 Millionen Euro eingebracht

24. Jul 201824. Nov 2017 by AHK Russland

2017 hat der russische Staatshaushalt durch die Mehrwertsteuer für ausländische Anbieter, genannt „Google-Steuer“, über 100 Mio. Euro eingenommen.

Blockchain-Technologie

Russland macht den Weg frei für die Blockchain

24. Jul 201820. Nov 2017 by Ostexperte.de

Während Krypto-Währungen in Russland diskutiert werden, stößt die Blockchain-Technologie bei Experten wie der Zentralbankchefin Nabiullina auf Zuspruch.

Sberbank in Moskau

Sberbank entwickelt Geldautomaten mit Gesichtserkennung

24. Jul 201819. Nov 2017 by Patrick Volknant

Die russische Sberbank hat in den IT-Konzern VisionLabs investiert. Gemeinsam mit dem Moskauer Unternehmen soll ein biometrisches Netzwerk aufgebaut werden.

Geschäftsmann mit Smartphone

Das sind die 5 umsatzstärksten Apps in Russland

24. Jul 201815. Nov 2017 by Thorsten Gutmann

Der Marktforscher App Annie untersuchte, welche Apps in Russland die höchsten Einnahmen generieren. Auf der Liste steht auch das soziale Netzwerk VKontakte.

Anna Kusmina, Yandex.Money

Yandex.Money: „Deutscher und russischer Online-Handel blühen“

24. Jul 201813. Nov 2017 by Thorsten Gutmann

Ostexperte.de-Interview mit Yandex.Money über Online-Zahlungen und E-Commerce in Russland, den Sprachassistenten Alice, Kryptowährungen und Bargeldnutzung.

Post navigation
Older posts
Newer posts
← Previous Page1 Page2 Page3 … Page8 Next →

Schalten Sie eine Werbung:

In Kooperation mit:

Deutsch-Russische Auslandshandelskammer (AHK)
Germany Trade and Invest (GTAI)
Association of European Businesses (AEB)
  • Russland
  • China
  • Osteuropa
  • Zentralasien
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Shop
  • Visum
  • Veranstaltungen
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Praktikum
© Copyright 2023. Ostexperte Media OOO. All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.