Die ständige Betriebsstätte in Russland

Die Gründung von Betriebsstätten durch ausländische Firmen in Russland hat – relativ gesehen – zugenommen. Dies hat auch mit den Sanktionen und den Bestrebungen Russlands zur Importsubstitution zu tun. Um ausländische Importe durch russische Waren ersetzen zu können, müssen die dafür notwendigen Produktionsanlagen im Land errichtet oder falls schon vorhanden, modernisiert werden. Dabei ist vor … WEITERLESEN

Einkommensteuer und geldwerte Leistungen für Hochqualifizierte Ausländische Spezialisten in Russland

Mit dem Schreiben N03-04-06/18278 vom 2. April 2015 hat das Finanzministerium der Russischen Föderation den Einkommensteuersatz für geldwerte Vorteile, die der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer mit dem Status des hochqualifizierten ausländischen Spezialisten (HQS) neben dem Gehalt gewährt, genauer definiert. Generelle Regelung – Einkommensteuer für ausländische hochqualifizierte Spezialisten Der Begriff „hochqualifizierter Spezialisten“ als arbeitsrechtliche Kategorie wurde in … WEITERLESEN

Importsubstitution – Russland lockt Unternehmen mit Industrieparks

Das Konzept der Industrieparks wurde in Russland schon vor Jahren entwickelt und in die Praxis umgesetzt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage – Sanktionen und Importsubstitutionen – ist das Thema sowohl für Russland, als auch für internationale Unternehmen auf dem russischen Markt wichtiger und aktueller denn je geworden. Was ist ein Industriepark und welche Vorteile … WEITERLESEN

Ziegenkäse vom russischen Produzenten Kosa Nostra

Wir machen es selbst

Die konkrete Seite der Importsubstitution Das Wort ist in Russland in aller Munde. Wo früher importiert wurde, wird jetzt selbst hergestellt. Doch was heißt das in der Praxis? Lesen Sie hier, wo es im Land schon jetzt Importsubstitution gibt und welche Produkte westliche Waren ersetzen. In der russischen Wirtschaftswelt gibt es momentan ein Modewort: Importsubstitution. … WEITERLESEN

Chinese online world

In recent years China has become the beckoning target of cooperating partner with its growing economy. It becomes enticing, no longer only for her cheap labour but for the growing consumer market. In the coming years, China will probably become more important in terms of business sector. Yet, it is essential to acknowledge the business … WEITERLESEN

Social Networks in China

Die Vollmacht im Russlandgeschäft

Die Vollmacht im Russlandgeschäft Moskau. Auch in Russland kann man nicht alles alleine machen. Eine Möglichkeit, sich als Geschäftsführer oder Repräsentanzleiter im Russlandgeschäft vom Papierkrieg zu entlasten, ist das Arbeiten mit Vollmachten. Dieser Artikel erläutert, wie das mit den Vollmachten in Russland funktioniert, welche Vollmachten es gibt, und was man dabei beachten muss. Der Dokumentationsaufwand … WEITERLESEN

Eine Holzpuppe als Sinnbild der russischen Rätselhaftigkeit

„Russland ist ein Rätsel, umgeben von einem Mysterium, verborgen in einem Geheimnis“. Wenn man diesen Satz von Winston Churchill liest, hat man sofort das Bild von der berühmten russischen Holzpuppe vor Augen. Man macht eine bemalte Holzpuppe auf, und es kommt eine kleinere Puppe ans Tageslicht, in der wiederum eine noch kleinere Puppe steckt, in … WEITERLESEN

Wer baut die erste Autobahn Montenegros?

Podgorica – Die Regierung Montenegros und Chinesische Partner haben sich Ende 2014 über den Baubeginn des ersten Teilabschnitts der lange geplanten Nord-Süd-Autobahn geeinigt. Ein Infrastrukturprojekt in der Größe von 809,6 Millionen Euro mit einer Rückzahlungszeit von 20 Jahren und einer tilgungsfreien Zeit von sechs Jahren, so fasste Ivan Brajovic, Minister für Transport und Maritime Angelegenheiten, … WEITERLESEN

Buchhaltung in Russland: Aktuelle Änderungen/ Juni 2015

13. März 2015 Arbeitnehmer aus Weißrussland, Kasachstan und Armenien erhalten Standardfreibetrag Arbeitnehmer aus Weißrussland, Kasachstan und Armenien erhalten einen Standardfreibetrag (Standardabzug) bei der Berechnung der steuerlichen Bemessungsgrundlage für die persönlichen Einkommensteuer (НДФЛ = Налог на доходы физических лиц = Einkommenssteuer). Unabhängig von diesem Freibetrag beträgt der Einkommenssteuersatz für Arbeitnehmer aus diesen Ländern 13 Prozent, wie für … WEITERLESEN

Energiesicherheit in Deutschland und Russland – 18. Symposium des dialog e.V.

Das diesjährige Symposium des dialog e.V. zum Thema “Energiesicherheit in Deutschland und Russland – Neue Herausforderungen in einem sich wandelnden Umfeld” fand vom 08. bis 10. Mai 2015 in Tübingen statt. Die beiden Vorstandsvorsitzenden Marie-Louise Arlt (Deutschland) und Evgeniya Grebenyuk (Russland) eröffneten das Vortragsprogramm und begrüßten die über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Russland und … WEITERLESEN

Online-Banking in Russland – Eröffnung und Umgang

Die Abwicklung von Bankdienstleistungen mit dem Online-Banking ist auch in Russland der gängige Standard. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein Konto in Russland eröffnen, wie das Online-Banking funktioniert und welche Sicherheitsmaßnahmen Sie dabei beachten sollten. Kontoeröffnung in Russland Die Kontoeröffnung erfolgt in der Regel in folgenden Schritten: 1. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem … WEITERLESEN