Diese Bauprojekte will Russland 2018 fertigstellen
Ein Wolkenkratzer in St. Petersburg, ein Vergnügungspark in Moskau und die Verbindungsbrücke auf die Halbinsel Krim: 2018 will Russland zahlreiche Megaprojekte fertigstellen. Wir haben für Sie eine kurze Übersicht erstellt.
Lachta-Center in St. Petersburg
Das Lachta-Center im russischen Sankt Petersburg soll mit 462 Metern Europas höchster Wolkenkratzer werden. Im Gebäude wird die Firmenzentrale des Energiekonzerns Gazprom angesiedelt sein. Die Fassade wird von einem Unternehmen aus Deutschland erstellt.

Quelle: ЗАО ОДЦ “Охта”, Lakhta Center 07, Zuschnitt auf 1040×585., CC BY-SA 3.0
Riesenrad auf dem WDNCh-Gelände
Auf dem Moskauer Ausstellungsgelände WDNCh soll 2018 das höchste Riesenrad Europas eröffnen. Das 140 Meter hohe Bauprojekt, das von der Unternehmensgruppe „Regiony“ umgesetzt wird, kostet rund 12 Milliarden Rubel (ca. 175 Mio. Euro).

Quelle: ГК «Регионы»
Fußballstadien zur WM 2018
In diesem Jahr sollen zahlreiche Fußballstadien pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 eröffnen. Auf ihre Einweihung warten die Sportarenen in Nischni Nowgorod, Rostow am Don, Wolgograd, Kaliningrad, Samara und Saransk.

Quelle: ФГУП «Спорт Инжиниринг»
Dynamo-Stadion in Moskau
Im Frühling 2018 sollen die fast zehnjährigen Arbeiten am Moskauer Dynamo-Fußballstadion abgeschlossen werden. Das neue Sport- und Unterhaltungszentrum, in dem auch ein Museum eröffnen wird, bietet Platz für 26.300 Fußballfans.

Quelle: VTB Arena
Flughafen-Terminal in Simferopol
Pünktlich zur Tourismus-Saison im Sommer 2018 wird ein neuer Terminal am Flughafen in Simferopol eröffnen. Mit einer Investitionshöhe von ungefähr 32 Milliarden Rubel (ca. 468 Mio. Euro) gilt es als teuerstes Bauprojekt auf der Halbinsel Krim.

Quelle: Pressefoto
Vergnügungspark in Moskau
Die Bauprojektentwickler „Regiony“ will 2018 die grundlegenden Arbeiten am Vergnügungspark „Trauminsel“ in Moskau zum Abschluss bringen. Geplant ist der größte Vergnügungspark Russlands auf einer Fläche von über 100 Hektar. Die Investitionshöhe liegt bei ungefähr 1,5 Milliarden US-Dollar. Der märchenhafte Baustil mit verschiedenen Themenbereichen und Brunnenanlagen erinnert stark an das US-Vorbild „Disneyland“.

Quelle: ГК «Регионы»
Brücke über die Straße von Kertsch
Ab Dezember 2018 verbindet die „Brücke über die Straße von Kertsch“ das russische Festland mit der Halbinsel Krim. Zunächst eröffnet die Brücke nur für Autos. 2019 folgt eine Eisenbahn-Verbindung.

Quelle: Offizielle Website des Bauprojekts
Fotoquelle
Titelbild: Pressefoto „Regiony“