Rubel im Höhenflug
Rubel-Höhenflug
Ein US-Dollar kostete gestern an der Moskauer Börse nur noch etwa 73 Rubel, der Euro-Kurs fiel auf 77 Rubel – der tiefste Stand seit Juni 2020. Ausschlaggebend für die aktuelle Stärke des russischen Rubels sind laut Experten die Rubel-Käufe russischer Exporteure. So mussten Unternehmen allein gestern Bodenschatz-Steuern in Höhe von umgerechnet 16 Mrd. Euro an den Fiskus überweisen. Quelle: Kommersant (RU)
Diese Meldung stammt aus dem Morgentelegramm der AHK Russland. Das Morgentelegramm ist ein exklusiver AHK-Newsletter mit einer kurzen Nachrichtenübersicht zur Wirtschaft in Russland.
[su_spoiler title=“Titelbild“ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“caret-square“] Nikolay Androsov I Shutterstock.com [/su_spoiler]