Fragen vor dem Start – Worauf Sie bei der Wahl der Personalagentur achten sollten Teil 2 von 2

Wie laufen der Suchprozess und das Auswahlverfahren konkret ab? Die genaue Vorgehensweise sollte detailliert im Voraus abgesprochen werden. Spitzenkräfte findet man erfahrungsgemäß mit einem Profi, der eigenständig und neutral im Zuge der klassischen und anspruchsvollen Direktansprache tätig ist. Fach- und Führungskräfte, die einer Beschäftigung nachgehen, lesen Stellenanzeigen weitaus seltener als in Westeuropa und ebenso selten bewerben sie sich initiativ. Es ist die Aufgabe eines guten Headhunters, solche Spezialisten … WEITERLESEN

Manieren und Bräuche der Russen Teil 5 von 5 – Arbeitsweise in Russland

Arbeitsweise in Russland Wenn Sie für ein Unternehmen in Russland verantwortlich sind, denken Sie an die russischen Feiertage und legen Sie keine wichtigen Termine auf Anfang Januar oder Anfang Mai. Die Menschen in Russland feiern gerne ausgiebig und brauchen daher meist etwas mehr Zeit, um nach den Feiertagen zum normalen Arbeitsrhythmus zurückzukehren. In Russland arbeitet … WEITERLESEN

Moderne Telekommunikation in Deutschland und Russland

Wie werden sich die Märkte für Internet und Telekommunikation in Deutschland und Russland weiter entwickeln? Welche Chancen haben Telekom, Rostelekom, Mailru und andere russische Anbieter gegenüber den US-amerikanischen Schwergewichten Apple, Google, Amazon und Facebook? Mit diesen und weiteren Fragen zum Potential moderner Kommunikationstechnologie für Wirtschaft und Gesellschaft, befasst sich vom 3. bis 5. Mai 2013 … WEITERLESEN

Fragen vor dem Start – Worauf Sie bei der Wahl der Personalagentur achten sollten Teil 1 von 2

Als attraktive und zugleich effektive Alternative für die Suche von Fach- und Führungskräften in Russland und Osteuropa bietet sich die Kooperation mit einem deutschen Partner vor Ort an. Die Suche wird jedoch nur dann gelingen, wenn man bei der Wahl dieses Partners ein entsprechendes Maß an Sorgfalt an den Tag legt. Bevor Sie sich für einen Geschäftspartner für die Personalsuche in den Märkten Russlands und Osteuropas entscheiden, sollten … WEITERLESEN

Moskau ist Ausstellungsgastgeber von Matrjoschka-Riesen

Matrjoschka – das ist die berühmte russische Schachtelpuppe (Puppe in Puppe) aus Holz. Auf Russisch heißt die Puppe ‘матрёшка’. Sie ist wohl das beliebteste russische Souvenir und gehört genauso zu Russland wie die Balaleika und der Samowar. Deswegen denken viele, dass die Matrjoschka auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblickt. Ein Irrtum! Die Matrjoschka gibt es erst seit … WEITERLESEN

Manieren und Bräuche der Russen

Was Sie über Ausgehen in Russland, Alkohol, Besuche und russische Familien wissen müssen Ausgehen in Russland Die Russen ziehen sich gerne sehr schick an, besonders bei einem Besuch im Theater oder einem feinen Restaurant. Die im Westen weit verbreitete Mentalität „Optik ist nicht so wichtig“, wird hier nicht geteilt. Denken Sie daran, wenn Sie einen perfekten … WEITERLESEN

Mehr als nur Verpackung! Auf der Messe UPAKOVKA in Moskau präsentiert sich die Technologie für Produktdesign für das Russland von morgen

Vom 29.01. bis zum 01.02.2013 fand im Moskauer Expocenter, parallel zur Kunststoffmesse INTERPLASTICA, die UPAKOVKA als führende Branchenmesse der Verpackungsindustrie in Russland statt. Schwerpunkt der Messe war Process Technology & Save Food. Zu besichtigen war ein Großaufgebot an Technik, die insbesondere Produzenten von Lebensmittel- und Getränkerzeugnissen, sowie Pharma- und Chemieprodukten ermöglichen soll, auf dem immer … WEITERLESEN

Wie man erfolgreich russische Fach- und Führungskräfte an das Unternehmen bindet und zugleich motiviert Teil 4 von 4

Regelmäßige Kommunikation als Stabilitätsfaktor Eine direktere Einbindung von Mitarbeitern in Entscheidungsprozesse kann ebenfalls zu einer besseren Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen beitragen. Zudem kann auf diese Weise das Erfahrungspotential der Mitarbeiter besser ausgeschöpft werden. Oft kennen die Mitarbeiter z. B. die Kunden und deren Probleme besser als die Geschäftsleitung. Eine direktere Einbindung von Mitarbeitern … WEITERLESEN

Manieren und Bräuche der Russen Teil 3 von 5 – Ein paar Worte zum persönlichen Raum in Russland

Je mehr, desto besser – Ein paar Worte zum persönlichen Raum in Russland Es macht keinen Sinn einen Russen danach zu fragen, wieviele Schlafzimmer es in seiner Wohnung gibt, weil die Antwort in den meisten Fällen “keines” lauten wird. Jeder Raum dient mehreren Zwecken – auch wenn es nicht leicht erscheint, damit zurecht zu kommen. Die … WEITERLESEN

Wie man erfolgreich russische Fach- und Führungskräfte an das Unternehmen bindet und zugleich motiviert Teil 3 von 4

Das für eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung in Russland notwendige Instrumentarium ist im Grunde relativ einfach und steht jedem Unternehmen zur Verfügung. Vereinfacht lautet die Formel dafür: Zusagen einhalten, Stabilität vermitteln und Perspektiven bieten. Um einen (neuen) Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden, ist es oftmals ausreichend, in Vorstellungsgesprächen, Verhandlungen und Verträgen einmal Zugesichertes und Zugesagtes … WEITERLESEN

Wie man erfolgreich russische Mitarbeiter an das Unternehmen bindet und zugleich motiviert Teil 2 von 4

Eine Bonusregelung „po-russki“ Grundsatzlich gilt, dass sehr guten Fach- und Führungskräften neben einem interessanten und herausforderungsvollen Aufgaben- und Verantwortungsbereich auch ganz klar ein attraktives und marktgerechtes Gehalt geboten werden muss, erganzt um einen interessanten Bonus (gerade in Vertrieb und Management) als zusatzlicher Motivation. Jedoch sollte dieser Bonus auf realistischen Annahmen basieren, damit er fur den … WEITERLESEN

Verified by MonsterInsights