Die Blockchain in Osteuropa – hier wird sie genutzt!
Welche Rolle spielt Blockchain in Osteuropa? Und was ist die Triebfeder der Kryptowährungen in Russland und der Ukraine?
Alle Nachrichten, Analysen und Interviews zum Osteuropageschäft und zur osteuropäischen Wirtschaft, Politik und Kultur.
Welche Rolle spielt Blockchain in Osteuropa? Und was ist die Triebfeder der Kryptowährungen in Russland und der Ukraine?
Im Mai 2022 findet das erste Forum für interregionale Kooperation und nachhaltige Entwicklung (GEFOR) in der UNO-Vertretungsstelle in Genf statt – die Organisatoren berichten.
Diese Woche ist es 30 Jahre her: die Chefs der russischen, ukrainischen und belarussischen Sowjetrepubliken erklärten das Ende der UDSSR.
Der Schienenverkehr zwischen Asien und Europa nimmt zu, und stellt die Branche vor Herausforderungen im Infrastruktur- und Umweltbereich.
Das Moskauer Beratungsunternehmen Rufil Consulting hat eine neue Geschäftsführung für seinen Ableger in Montenegro bestimmt – und setzt auf regionale Expertise.
Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche erhöhte am Mittwoch seine Prognose für das diesjährige Wachstum der Wirtschaft in Mittel-, Ost- und Südosteuropa.
Welche Assoziationen das Wort Osteuropa wecken kann und was die historische Satirezeitschrift Simplicissimus damit zu tun hat.
Wie geht man in Polen mit Glücksspiel um? Ein Überblick.
Früher ging es um “Freiheit versus Sozialismus”, heute werden Geschlechteridentitäten zum ideologischen Schlachtfeld. Wie viel Einmischung ist dabei nötig?
Wurde die Krim annektiert oder wiedervereinigt? Die Narrative sind nach wie vor unversöhnlich. Grund genug, hinzufahren und sich vor Ort ein Bild zu machen.
In diesem Artikel geht es um die Regionen Montenegros und vor allem um den bergigen Norden dieses wunderschönen Landes. Was sind die besten Orte dort? Und was sind die Treiber für Wachstum und Investitionen?
Der von vielen Deutschen kaum beachtete Mittelmeerstaat Montenegro bietet nicht nur traumhafte Landschaften, sondern auch gute Investitionsmöglichkeiten.