Polen: Mercedes-Benz investiert 500 Millionen Euro in Motorenwerk

Polen: Mercedes-Benz investiert 500 Millionen Euro in Motorenwerk

Die Daimler AG investiert rund 500 Millionen Euro in einen neuen Produktionsstandort in Polen. Das geht aus einer Meldung der Nachrichtenagentur TASS hervor. Der erste polnische Produktionsstandort soll in Jawor, rund 70 Kilometer westlich von Breslau, entstehen.


Die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydło und Mercedes-Produktionschef Markus Schäfer sollen in Warschau über das Projekt gesprochen haben. Nach den Gesprächen hat sich Szydło laut TASS positiv über die Pläne von Mercedes-Benz geäußert. Sie sei froh darüber gewesen, dass Polen zum Produktionsstandort für moderne Motoren werde. „Wir wollen, dass es mehr solcher Projekt gibt“, soll Szydło geäußert haben.

Fabrik soll 2019 fertiggestellt sein

Die Pläne für den Produktionsstandort in Polen existieren schon länger. Bereits im Mai 2016 hat Daimler AG in einer Pressemeldung angekündigt, dass ein Motorenwerk in Jawor gebaut werden soll. Markus Schäfer kommentierte damals:

„Der geplante Aufbau eines neuen Motorenstandorts in Polen ist ein weiterer Schritt in unserer globalen Wachstumsstrategie. Die Kapazitätserweiterung in Osteuropa steht für die zunehmend internationale Ausrichtung unseres Powertrain-Produktionsverbunds. Damit erhöhen wir in unserem weltweiten Produktionsnetzwerk die Flexibilität und Effizienz.“

2019 soll der Bau der Fabrik abgeschlossen sein. Der Betrieb wird ab 2020 vollständig aufgenommen. Die Fabrik wird laut TASS mehrere Hunderttausend Motoren pro Jahr produzieren. Es sollen voraussichtlich vierzylindrige Benzin- und Dieselmotoren entstehen – von der niedrigsten bis zur S-Klasse.

[accordion open_icon=”camera-retro” closed_icon=”camera-retro”] [/su_spoiler] Quelle: Pixabay

[/su_spoiler]