Fotos für die eigenen Kampagnen – was dabei beachtet werden muss

Fotos für die eigenen Kampagnen – was dabei beachtet werden muss

Die richtige Werbung für den eigenen Online Shop geht meist Hand in Hand mit ausgeklügelten Kampagnen für das Online Marketing. Man versucht die bereits bestehenden Kunden und die Interessenten nicht nur über einen Kanal zu erreichen, sondern streut die Sichtbarkeit auf Suchmaschinen, soziale Netzwerke und Anbieter von anderen Blogs und Webseiten. Auch das Offline Marketing darf natürlich nicht vergessen werden. Es mag eine klein Rolle spielen, bietet aber noch immer den Zugang zu potentiellen Leads, die über das Internet nicht erreichbar sind.

Zu einer solchen guten Kampagne gehören aber natürlich starke Produkte, innovative Leistungen und nicht zuletzt eine ansprechende Werbung. In der heutigen Zeit werden nicht mehr einfach nur Produkte vermittelt, sondern es geht auch darum, eine gewisse Botschaft an den Käufer zu bringen. Dafür braucht es ansprechende Inhalte und diese gehen meist Hand in Hand mit verschiedenen Medien. Besonders Bilder sprechen eine klare Sprache auf dem Weg zur erfolgreichen Kampagne. Bei der Beschaffung und bei der Auswahl dieser Bilder gibt es aber einige Hürden und Herausforderungen, die man kennen sollte, bevor man die Kampagne entwickelt.

Bilder für die eigene Werbung – was sollten sie zeigen?

Natürlich beginnt schon bei er Auswahl der Prozess zu einer erfolgreichen Kampagne. Bilder sind hervorragend dafür geeignet, das entsprechende Storytelling einzuleiten, das man mit guter Werbung in der heutigen Zeit erzielen möchte. Das ist auch der Grund, warum es ein wichtiges, wenn nicht sogar das am meisten entscheidende Element für erfolgreiches Content Marketing ist. Mit Videos und Bildern lassen sich Botschaften transportieren, bei denen man unter anderen Umständen keine Chance hätte. Sie eigenen sich darüber hinaus, beispielsweise mit der Hilfe von Infografiken, komplexe Sachverhalte möglichst überschaubar zu erklären. Allerdings ist es wichtig, dass man auf wirklich passende Bilder achtet.

Die Emotionen sollten auch immer zum Produkt passen. Technik lässt sich mit Lebensfreude bewerben, Produkte aus den Bereichen Finanzen und Versicherungen eher seltener. Heißt: Es ist wichtig, dass die Botschaft auch tatsächlich zum Kern der eigenen Marke passt. Darüber hinaus sollte sie im besten Fall auf allen Kanälen gleich sein, das Stichwort ist hier die Corporate Identity. Darum ist es so wichtig, dass die Kampagnen für die Werbung umfassend geplant und im besten Fall über mehrere Schritte und Monate angelegt werden. Aber woher bekommt man eigentlich die passenden Medien, mit denen man die eigene Werbung schmücken kann?

Die Suche nach Bildern im Internet

Nicht jedes Bild im Internet ist geeignet und nicht jedes Bild darf einfach so kopiert werden. Gerade beim Thema Werbung sollte man in jedem Fall auf die verschiedenen Feinheiten des Urheberschutz und der Lizenzen achten. Wer nicht bereit ist, tief in die Tasche zu greifen, um das eigene Marketing mit Bildern auszustatten, hat im Netz zum Glück kostenlose Alternativen zur Verfügung. Lizenzfreie Bilder sind heute eine tolle Option, wie auch Shops ohne ein großes Budget für das Marketing an Medien kommen. Diese lassen sich nach Bedarf in Kampagnen einsetzen und können selbst in Flyern in der Offline-Welt verwendet werden. Entsprechende Portale und Seiten bieten dabei Bilder zu den verschiedensten Themen und Orten an.

Titelbild
Titelbild: Camila Cordeiro / Unsplash.com
^*^