FIFA verdient 6,1 Milliarden Dollar an WM in Russland
Der Weltfußballverband FIFA rechnet im Zuge der Fußball-WM in Russland mit einem Umsatz in Höhe von 6,1 Milliarden Dollar. Dies übersteigt die vorherigen Schätzungen laut New York Times um 10%. Auch die Einnahmen aus der letzten WM 2014 in Brasilien werden um 1,3 Milliarden Dollar übertroffen. Mehr als erwartet verdient die FIFA an TV-Rechten und Sponsoren. Auch das von EA Sports entwickelte FIFA-Videospiel verzeichnet Rekordumsätze. 7 von 20 WM-Sponsoren stammen aus China. Seit 2015 unterstützt Präsident Xi Jinping verstärkt den Sportbereich mit Fokus auf Fußball. Zudem waren westliche Investoren infolge von Korruptionsskandalen abgeschreckt. Laut FIFA-Präsident Gianni Infantino seien die Zahlen überzeugend genug, um zu beweisen, dass der Weltfußballverband „gesund“ sei.