Zara, Nike & Co. – Produktion bald in Russland statt in China?
Russland wirbt um eine Lokalisierung der Produktion in Russland. Dabei geht es um Zara, Nike, Finn Flare, Incity, Uniqlo, Acoola, Sportmaster und Decathlon.
Alle Nachrichten, Analysen und Interviews zum Chinageschäft und zur chinesischen Wirtschaft, Politik und Kultur.
Russland wirbt um eine Lokalisierung der Produktion in Russland. Dabei geht es um Zara, Nike, Finn Flare, Incity, Uniqlo, Acoola, Sportmaster und Decathlon.
Die Civil Aviation Authority of China berichtet, dass bis 2020 mehr als 70 Flughäfen geplant sind. Jährlich werden mindestens 720 Mio. Passagiere erwartet.
Die Investition in den russischen Petrochemie-Konzern Sibur beträgt 1,2 Milliarden Euro – und ist 2016 damit das größte chinesische Investment in Russland.
Ein chinesisches Unternehmen ist Sieger des Zukunftspreises Neue Seidenstraße 2016, der an Mittelstandsunternehmen in Europa und Asien verliehen wird.
Laut einem Bericht der Sberbank liegt der Durchschnittslohn in Russland mit umgerechnet 433 Dollar im Monat nun unter dem Durchschnittslohn in China.
Russische Konsumenten bestellten 2015 fast doppelt so viel in ausländischen Online-Shops wie 2014 – vor allem in chinesischen.
Neue Geschäftsklima-Umfrage: Angst vor Russlands China-Zuwendung nimmt ab, Importersatz-Politik wird kritisch gesehen und Lage weiter schwierig.