Russland: Werkzeugmaschinenmarkt wächst um 5 Prozent
Für Werkzeugmaschinenbauer aus Deutschland steigen die Geschäftschancen in Russland. Das Industrieministerium rechnet für 2017 mit einem Wachstum um 5%.
Alle Nachrichten, Analysen und Interviews zum Chinageschäft und zur chinesischen Wirtschaft, Politik und Kultur.
Für Werkzeugmaschinenbauer aus Deutschland steigen die Geschäftschancen in Russland. Das Industrieministerium rechnet für 2017 mit einem Wachstum um 5%.
Oleg Gontscharow, Generaldirektor von WIKA Mera, gab anlässlich eineer neuen Werkseröffnung ein Interview zu den Perspektiven für das Unternehmen in Russland.
Die Sberbank erwägt, ihre Arbeit in mehreren europäischen Ländern zu beenden. Das Unternehmen beklagt zu hohe Beeinträchtigungen durch die Sanktionen.
Mit der Erholung der russischen Wirtschaft investieren russische Unternehmen im Ausland und ausländische Investoren betreten wieder den russischen Markt.
Beim Test von sieben russischen Fast-Food-Ketten wird erklärt, was den Gast erwartet und was die Ketten von westlichen Konkurrenten unterscheidet.
Die Weltbank stellt für die Entwicklung von Infrastruktur-Projekten im Rahmen des Riesenprojekts One Belt – One Road rund 8 Mrd. US-Dollar zur Verfügung.
Die russische Post und der Onlinehändler-Verband AITC haben bekannt gegeben, dass Russlands E-Commerce-Markt im 1. Halbjahr 2017 um 22% gewachsen ist.
Russlands Industrieministerium stellt in einer neuen Strategie vor, wie der Export russischer Landmaschinen bis 2025 um 50 Prozent gesteigert werden kann.
Wie die Russische Eisenbahn berichtet, prüft die neue Entwicklungsbank der BRICS-Länder eine Finanzierung der HGV-Strecke zwischen Moskau und Kasan.
Starke Umsätze in Russland und Osteuropa trugen maßgebend zum Erfolg des italienischen Unternehmens bei. Weiteres Wachstum in Russland ist in Aussicht.
Am ersten der beiden Tage des Östlichen Wirtschaftsforums in Wladiwostok wurden 32 Investitionsprojekte mit einem Volumen von 19,3 Mrd. Euro vereinbart.
Russlands Zentralbank lehnt Kryptowährungen und ICOs aufgrund der damit verbundenen hohen Risiken vorerst ab. Im Herbst soll ein neuer Gesetzentwurf folgen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.