Buchhaltungsoutsourcing für deutsche Firmen – ein Wachstumsmarkt

Das Outsourcing der Buchhaltung für deutsche Firmen in Russland ist ein wachsender Markt. Dies hängt zum einen damit zusammen, dass die Zahl deutscher Firmen in Russland wächst und zum anderen damit, dass die russische Rechnungslegung insgesamt sehr komplex ist und das Wissen erfahrener Buchaltungsexperten erfordert. Diese sind vor allem bei spezialisierten Buchhaltungsfirmen zu finden, die … WEITERLESEN

Die russische Mentalität Teil 3 von 3

Im dritten und letzten Teil unserer Serie zur russischen Mentalität gehen wir auf den Umgang der Russen mit Geld ein, ebenso auf ihr Verhältnis zur Gemeinschaft und Wohltätigkeit. Darüber hinaus behandeln wir kurz den Stellenwert der Freundschaft sowie einige russische Lebensgewohnheiten. Großzügige Verschwender In Russland schätzt man Gesten der Großzügigkeit und so überrascht man seine … WEITERLESEN

Die russische Mentalität, Teil 2 von 3

Im zweiten Teil unserer dreiteiligen Serie zur russischen Mentalität gehen wir auf den Umgang der Russen mit der in ihrem Land vielerorts herrschenden Unsicherheit und auf ihre notorische Sorglosigkeit im Alltag ein. Außerdem werden ihr traditionell schwieriges Verhältnis zur Staatsmacht und ihr unbeirrbarer Gerechtigkeitssinn vorgestellt. Schließlich greifen wir auch das Stereotyp der vermeintlichen russischen Faulheit … WEITERLESEN

Die russische Mentalität, Teil 1 von 3

Eine Menge ist bereits gesagt und geschrieben worden über die unergründliche russische Seele – dennoch behält sie weiterhin ihre Rätselhaftigkeit. Dies ist auch nicht verwunderlich, wie Sie nachfolgend erfahren werden. Wir stellen Ihnen hier einige Gedanken vor, zu den gemeinsamen Eigenschaften der Menschen, die dieses vielfältige und widersprüchliche Land bevölkern. Natürlich ist diese Darstellung relativ … WEITERLESEN

Das Interesse an Russland ist in deutschen Führungsetagen weit verbreitet

Das Interesse an Russland ist in der deutschen Öffentlichkeit, den Medien und in den Führungsetagen der deutschen Wirtschaft weit verbreitet. Keineswegs neu ist, dass Russlands Ressourcenreichtum und sein umfassender Nachholbedarf an modernen Technologien, Maschinen und Anlagen dieses grundsätzliche Interesse der Wirtschaftskapitäne befeuern. Ebenso wenig unbekannt ist die rasante Entwicklung der zunehmend kaufkräftigen (und politisch erstarkenden) … WEITERLESEN

Vereinfachte GmbH-Gründung in Russland geplant

Die russische Regierung hat Pläne zur vereinfachten Registrierung von russischen GmbH (OOO) bestätigt. Hierzu erging die Verordnung Nr. 317-r vom 7. März 2013 über die Verbesserung des Registrierungsverfahrens für juristische Personen und Einzelunternehmer. Das Registrierungsverfahren ist bisher noch recht kompliziert und formalistisch und soll so deutlich modernisiert werden. Dennoch ist Russland im Doing Business Report … WEITERLESEN

Fragen vor dem Start – Worauf Sie bei der Wahl der Personalagentur achten sollten Teil 2 von 2

Wie laufen der Suchprozess und das Auswahlverfahren konkret ab? Die genaue Vorgehensweise sollte detailliert im Voraus abgesprochen werden. Spitzenkräfte findet man erfahrungsgemäß mit einem Profi, der eigenständig und neutral im Zuge der klassischen und anspruchsvollen Direktansprache tätig ist. Fach- und Führungskräfte, die einer Beschäftigung nachgehen, lesen Stellenanzeigen weitaus seltener als in Westeuropa und ebenso selten bewerben sie sich initiativ. Es ist die Aufgabe eines guten Headhunters, solche Spezialisten … WEITERLESEN

Manieren und Bräuche der Russen Teil 5 von 5 – Arbeitsweise in Russland

Arbeitsweise in Russland Wenn Sie für ein Unternehmen in Russland verantwortlich sind, denken Sie an die russischen Feiertage und legen Sie keine wichtigen Termine auf Anfang Januar oder Anfang Mai. Die Menschen in Russland feiern gerne ausgiebig und brauchen daher meist etwas mehr Zeit, um nach den Feiertagen zum normalen Arbeitsrhythmus zurückzukehren. In Russland arbeitet … WEITERLESEN

Moderne Telekommunikation in Deutschland und Russland

Wie werden sich die Märkte für Internet und Telekommunikation in Deutschland und Russland weiter entwickeln? Welche Chancen haben Telekom, Rostelekom, Mailru und andere russische Anbieter gegenüber den US-amerikanischen Schwergewichten Apple, Google, Amazon und Facebook? Mit diesen und weiteren Fragen zum Potential moderner Kommunikationstechnologie für Wirtschaft und Gesellschaft, befasst sich vom 3. bis 5. Mai 2013 … WEITERLESEN

Fragen vor dem Start – Worauf Sie bei der Wahl der Personalagentur achten sollten Teil 1 von 2

Als attraktive und zugleich effektive Alternative für die Suche von Fach- und Führungskräften in Russland und Osteuropa bietet sich die Kooperation mit einem deutschen Partner vor Ort an. Die Suche wird jedoch nur dann gelingen, wenn man bei der Wahl dieses Partners ein entsprechendes Maß an Sorgfalt an den Tag legt. Bevor Sie sich für einen Geschäftspartner für die Personalsuche in den Märkten Russlands und Osteuropas entscheiden, sollten … WEITERLESEN

Moskau ist Ausstellungsgastgeber von Matrjoschka-Riesen

Matrjoschka – das ist die berühmte russische Schachtelpuppe (Puppe in Puppe) aus Holz. Auf Russisch heißt die Puppe ‘матрёшка’. Sie ist wohl das beliebteste russische Souvenir und gehört genauso zu Russland wie die Balaleika und der Samowar. Deswegen denken viele, dass die Matrjoschka auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblickt. Ein Irrtum! Die Matrjoschka gibt es erst seit … WEITERLESEN

Manieren und Bräuche der Russen

Was Sie über Ausgehen in Russland, Alkohol, Besuche und russische Familien wissen müssen Ausgehen in Russland Die Russen ziehen sich gerne sehr schick an, besonders bei einem Besuch im Theater oder einem feinen Restaurant. Die im Westen weit verbreitete Mentalität „Optik ist nicht so wichtig“, wird hier nicht geteilt. Denken Sie daran, wenn Sie einen perfekten … WEITERLESEN