„Ich bin zwar Milliardär – aber ein Ordinary Guy wie ihr!“ Warum wird Trump auch von Menschen gewählt, die ihn aufgrund ihrer „Klassenlage“ gar nicht wählen dürften?


Dr. Leo Ensel („Look at the other side!“) ist Konfliktforscher und interkultureller Trainer mit Schwerpunkt „Postsowjetischer Raum und Mittel-/Ost-Europa“. Veröffentlichungen zu den Themen „Angst und atomare Aufrüstung“, zur Sozialpsychologie der Wiedervereinigung sowie Studien über die wechselseitige Wahrnehmung von Russen und Deutschen. Im Neuen Ost-West-Konflikt gilt sein Hauptanliegen der Überwindung falscher Narrative, der Deeskalation und der Rekonstruktion des Vertrauens.
„Ich bin zwar Milliardär – aber ein Ordinary Guy wie ihr!“ Warum wird Trump auch von Menschen gewählt, die ihn aufgrund ihrer „Klassenlage“ gar nicht wählen dürften?
Wie ein Politologe der Heinrich-Böll-Stiftung gegen eine Partnerschaft mit Russland mobil macht.
Viele längst veraltete Bilder halten sich hartnäckig in den Hinterköpfen. Das muss auch unser Autor immer wieder an sich selbst feststellen.
Vor 37 Jahren drohte die atomare Apokalypse – ein russischer Offizier hat sie verhindert.
Warum die Proteste in Minsk kein "Maidan" sind, und was Weißrussland außerdem von der Ukraine unterscheidet.
Für die meisten Demonstranten in Belarus spielt Geopolitik keine Rolle – sie verbitten sich Vereinnahmungsversuche von allen Seiten.
Leo EnselSeptember 11
Über vorschnelle Gewissheiten und Konsequenzen.
Der 6. August 1945 war der Tag Null der Weltgeschichte. Der Kampf gegen diese Gefahr wird in alle Zukunft weitergehen müssen.
„Mr. Andropow, ich habe Angst vor einem Atomkrieg!“ Als zehnjähriges Mädchen schrieb eine Amerikanerin einen Brief an den Generalsekretär der KPdSU. Und bekam Antwort.
Der Gesinnungsethiker stellt seine Ideale über alles, ungeachtet der Konsequenzen. Vor fünf Jahren starb ein Mann, der höchst erfolgreich einen anderen Weg ging.
Der Bremer Stefan Semken hat Unfassbares für die deutsch-russischen Beziehungen getan. Am 19. Juli starb er überraschend im Alter von 60 Jahren.
Die Deutsche Kommission „Justitia et Pax“ hat – vom Mainstream völlig ignoriert – ein Dossier herausgebracht, das es in sich hat.
Endlich: ein schwieriges Jahr neigt sich langsam dem Ende. Schwierig, auch für...
© Copyright 2021. Ostexperte Media OOO. All rights reserved.