Konjunktur in Russland: Wirtschaftsprognosen im Oktober 2017
Rosstat-Daten zur Entwicklung der russischen Wirtschaft im 1. Halbjahr 2017 zeigen, dass die Erholung von der zwei Jahre anhaltenden Rezession begonnen hat.
Rosstat-Daten zur Entwicklung der russischen Wirtschaft im 1. Halbjahr 2017 zeigen, dass die Erholung von der zwei Jahre anhaltenden Rezession begonnen hat.
Grund für die der Wachstumsprognosen in Russland ist das unerwartete starke Wachstum im 2. Quartal, in dem das reale BIP 2,5 % höher war als vor einem Jahr.
Kommentare von Russland-Experten in Universitäten und „Denkfabriken“ zum neuen US-Sanktionsgesetz und zu den Perspektiven für Nord Stream 2.
US-Präsident Donald Trump hat Anfang August das neue Sanktionsgesetz der USA unterzeichnet. Es verschärft die Sanktionsmöglichkeiten gegenüber Russland.
Wie es in der deutschen Russlandpolitik weitergeht, bringt seit August vor allem er in die Wahlkampfdiskussionen: Christian Lindner, Vorsitzender der FDP.
Für Lindner ist wichtig, ob Russland „seine aggressive und autoritäre Politik“ fortsetzt. Der FDP-Chef droht mit Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft.
Verwirrung bei deutschen Leitmedien: Soll Gerhard Schröder in den Rosneft-Vorstand oder in den Aufsichtsrat? Und wie hoch wäre die Vergütung des Altkanzlers?
Was ist die Meinung von US-Denkfabriken zur Ostseepipeline Nord Stream 2? Teil 2 der Ostexperte.de-Analyse: Columbia University gegen Atlantic Council.
In der Diskussion über die Sanktionspolitik gegenüber Russland und den Bau der Nord Stream 2 zeigen sich Differenzen zwischen den USA und vielen EU-Staaten.
Die Diskussion um die Ostseepipeline Nord Stream 2 verschärft sich. Deutsche Unternehmen und Außenminister Sigmar Gabriel warnen vor neuen US-Sanktionen.
Zweiter Teil unserer Analyse zur Ostseepipeline Nord Stream 2: Deutsche Nord Stream-Politik gefährdet EU; Ukraine will auf russisches Erdgas verzichten.
Willkommen zu Teil 1 der Analyse zur Ostseepipeline Nord Stream 2. Der Besuch von Donald Trump in Polen hat neuen Schwung in die Diskussion gebracht.