Realeinkommen sinken, Investitionen wachsen weniger
Die Erholung der russischen Wirtschaft ist entgegen den Erwartungen ins Stocken geraten. Die real verfügbaren Einkommen gingen im Oktober weiter zurück.
Die Erholung der russischen Wirtschaft ist entgegen den Erwartungen ins Stocken geraten. Die real verfügbaren Einkommen gingen im Oktober weiter zurück.
Die deutsch-österreichisch-russische Joint Venture Linhardt Altai mit Sitz im sibirischen Bijsk in Russland richtete eine zweite Produktionsanlage ein.
In der vergangenen Woche besuchte eine bayerische Wirtschaftsdelegation die russische Region Wladimir. Dabei standen B2B-Gespräche auf dem Programm.
Die Duma hat ein Gesetz verabschiedet, das ab dem 1.1.2018 eine Mehrwertsteuer-Erstattung (MwSt: 18%) für ausländische Touristen vorsieht.
Vergangenes Wochenende hat in Rostow-am-Don der neue Flughafen “Platow” eröffnet. Er ersetzt den bisherigen, der 1925 in Betrieb genommen wurde.
Das russische Finanzministerium hat ein Gesetz vorgeschlagen, das die Einfuhr von sanktionierten Lebensmitteln mit drei bis zwölf Jahren Haft bestraft.
Laut Statistikamt ist die russische Industrieproduktion im Oktober erstmals seit März nicht gewachsen und lag auf Jahresbasis bei 0 Prozent.
Russland und Kasachstan haben eine potenzielle Eisenbahnstrecke für den Hochgeschwindigkeitskorridor “Eurasia” vereinbart.
Die vier russischen Unternehmensverbände beklagen sich beim russischen Präsidenten über höhere Steuerbelastungen für Unternehmen im kommenden Jahr.
Die Erholung der russischen Wirtschaft ist größtenteils abgeschlossen, erklärte die Leiterin der russischen Zentralbank Elwira Nabiullina.
Der Hersteller für Dachabdichtung Börner wird in Bad Hersfeld mit dem russischen Großkonzern Technonicol aus Moskau eine neue Produktionslinie errichten.
Wintershall will trotz der neuen US-Sanktionen an der Finanzierung des Pipeline-Projekts Nord Stream 2 teilnehmen und die nächste Tranche überweisen.